1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Software: Nützliche Drucker-Tools

Software Nützliche Drucker-Tools: Ecofont: Grüner drucken mit Löcher-Schriften

von Stefan Wischner

Das Sparen von Verbrauchsmaterialien aus ökologischen Motiven hat sich der holländische Hersteller Ecofont auf die Fahnen geschrieben. Für eine signifikante Einsparung von Toner oder Tinte sollen spezielle Schriften sorgen, bei denen alle Linien mit kleinen Löchern versehen sind. Ein spezielles Plug-In, leider nur für MS Office, fügt der Navigationsleiste von Word oder Outlook einige Buttons hinzu, die die herkömmliche Druckfunktion ersetzen sollen.


Zu einer Zahl häufig genutzter Fonts (Arial, Calibri, Times New Roman, Trebuchet MS, Verdana) und auf Anfrage auch individueller Schriften bekommt der Lizenznehmer äquivalente Eco-Fonts für den Ausdruck. Auf dem Bildschirm findet die Originalschrift Verwendung. Formatierungs-Abweichungen sollten aber ausgeschlossen sein, da die Grundmerkmale der Fonts, wie zum Beispiel Laufweiten, erhalten bleiben.

Das Lizenzmodell ist leider ziemlich undurchsichtig. Über die Webseite des Herstellers ist eine Anfrage ("Quotation") an den Hersteller zu senden, der dann offenbar ein individuelles Angebot macht. Zudem gibt es derzeit offenbar nur eine Small Budiness Edition für 10-49 Workstations und eine Enterprise Edition für größere Installationen. Eine "Home"-Version für weniger als 10 PCs ist auf der Webseite angekündigt, aber noch nicht verfügbar.

Wer den Ausdruck mit Ecofont testen will, hat zwei Möglichkeiten:

Zum einen ist eine Demo-Version der Ecofont-Software inklusive einer Schrift (Arial) zum Download verfügbar.

Und abseits der Softwarelösung verschenkt der Hersteller einen "gelöcherten" Font im TTF-Format, der auf der Open Source-Schrift "Vera" basiert und der beliebten Windows-Schrift "Verdana" recht ähnlich ist. Letzterer ist natürlich direkt im Dokument zu verwenden, wird ohne installierte Ecofont-Software also auch auf dem Bildschirm angezeigt.

26.04.11 14:11 (letzte Änderung)
1Top-Tools rund ums Drucken mit Windows
2Es geht ja doch: Ordner- und Laufwerksinhalte drucken
3PDFs selbst erzeugen per Druckertreiber
4Bücher, Broschüren und Flyer seitenrichtig ausdrucken
5Revival der PrtScr- oder Druck-Taste
6Schneller Druckerwechsel ohne Umwege
7Ecofont: Grüner drucken mit Löcher-Schriften
8Druckvorschau, Seitenlayout und mehr
9Drucker + Scanner = Fotokopierer

16 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:47
21:02
20:29
19:52
19:07
13:03
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,84 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 355,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,99 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,40 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen