1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Software: Nützliche Drucker-Tools

Software Nützliche Drucker-Tools: Es geht ja doch: Ordner- und Laufwerksinhalte drucken

von Stefan Wischner

Es wirkt schon fast bockig: Auch in Windows 7 verweigern die Microsoft-Programmierer hartnäckig einen Befehl zum Drucken von Ordner- oder Laufwerksinhalten als Dateiliste. DOS-Veteranen können sich zwar mit dem Erzeugen einer Textliste via Kommandozeile helfen (dir > Dateiname.txt) und die dann mit einem Texteditor ausdrucken, aber diese Methode ist doch arg rustikal.

Weit besser ist das kostenlose Tool DirPrintOK. Nach dessen Installation zeigt sich eine zunächst etwas unübersichtlich wirkende Oberfläche. In der Hauptsache besteht sie aus einer Explorer-ähnlichen Ansicht mit einem Baumverzeichnis links und einer großen Dateiliste. Dazu kommt eine Reihe zunächst kryptisch anmutender Buttons. Der Durchblick ist aber schnell hergestellt:


Zunächst sollten Sie über "Treelist", "Spalten anpassen" die nicht gewünschten Informationen ausblenden und die Listenansicht zum Beispiel auf Name, Typ, Datum und Größe begrenzen. Die neun Buttons mit den Beschriftungen "0" bis "9" und "*" sind auch nicht unwichtig. Sie bestimmen, wie viele Verzeichnisebenen gleichzeitig aufgeklappt werden. Der Stern steht dabei für alle Unterordner.

DirPrintOK arbeitet übrigens mit Tabs. Sie können also mehrere Verzeichnisansichten öffnen. Einen neuen Tab öffnet der Button "Neu"; das schwarze "x"-Symbol in der oberen Leiste ganz rechts entfernt die angezeigte Liste wieder. Den Ausdruck leitet der "Drucken"-Button ein, zeigt aber zunächst eine Seitenvorschau. In der bringt die "Druck"-Schaltfläche die Dateiliste dann endgültig zu Papier.

Noch interessanter als der direkte Ausdruck von Verzeichnissen ist die Export-Möglichkeit. Die gewünschten Dateilisten lassen sich über "Datei", "Export" oder den entsprechenden Button in eine TXT-, CSV-, HTML- oder XLS-Datei schreiben.

Download DirPrintOK

21.04.11 11:32 (letzte Änderung)
1Top-Tools rund ums Drucken mit Windows
2Es geht ja doch: Ordner- und Laufwerksinhalte drucken
3PDFs selbst erzeugen per Druckertreiber
4Bücher, Broschüren und Flyer seitenrichtig ausdrucken
5Revival der PrtScr- oder Druck-Taste
6Schneller Druckerwechsel ohne Umwege
7Ecofont: Grüner drucken mit Löcher-Schriften
8Druckvorschau, Seitenlayout und mehr
9Drucker + Scanner = Fotokopierer

16 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:24
15:11
10:15
10:10
09:06
9.7.
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen