1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Software: Nützliche Drucker-Tools

Software Nützliche Drucker-Tools: Schneller Druckerwechsel ohne Umwege

von Stefan Wischner

Der Umgang mit mehr als einem Drucker ist bisweilen unnötig umständlich. Wer zum Beispiel öfter zwischen Tinten- und Laserdrucker oder lokalem und Netzwerkdrucker wechseln muss, hat unter Windows zwei Möglichkeiten: Entweder man wählt direkt bei der Druckausgabe im entsprechenden Dialogfenster das gerade gewünschte Gerät aus oder man wechselt den Windows-Standard-Drucker. Letzteres führt sogar noch umständlich über das Windows-Geräteauswahlfenster.


Das simple Tool Wprinter kürzt für die letztgenannte Methode den Weg erheblich ab. Es installiert sich als Symbol im Infobereich (Systray) und zeigt auf einen Rechtklick eine Liste aller installierten Drucker. Ein Mausklick auf das gewünschte Gerät und schon ist dieses als Standarddrucker festgelegt.

Neben dieser an sich schon pfiffigen Funktion der kostenfreien Lite-Version bietet die 20 US-Dollar teure Wprinter-Pro-Ausführung noch einiges mehr. So lassen sich zum Beispiel lokale Alias-Namen für die Drucker festlegen – ungemein hilfreich vor allem in Netzwerkumgebungen, in denen die LAN-Drucker kryptische Bezeichnungen tragen. Warum jedes Mal überlegen, ob "LDR-ABT03_CL" wirklich der fußläufig erreichbare Abteilungsdrucker ist, wenn man ihn auf dem eigenen PC auch unter der Bezeichnung "Farblaser Eingangsbereich" führen kann?

Die Pro-Version bietet noch eine Menge mehr. Dazu gehören zum Beispiel die Vergabe von eigenen Icons für einzelne Drucker oder Druckergruppen, das Festlegen von Tastenkürzeln für den noch schnelleren Druckerwechsel, die direkte Auswahl von Seitenausrichtung oder Kopienanzahl aus dem Popup-Menü ohne Umweg über den Druckerdialog oder der komfortable Zugriff auf die Druckerwarteschlange. Die Pro-Variante lässt sich 30 Tage lang ohne Einschränkung testen. Hier geht es zum Download beider Versionen:

Download Wprinter lite 3.1 (Freeware)

Download Wprinter pro 3.1 (Shareware, 30 Tage Testversion)

21.04.11 09:04 (letzte Änderung)
1Top-Tools rund ums Drucken mit Windows
2Es geht ja doch: Ordner- und Laufwerksinhalte drucken
3PDFs selbst erzeugen per Druckertreiber
4Bücher, Broschüren und Flyer seitenrichtig ausdrucken
5Revival der PrtScr- oder Druck-Taste
6Schneller Druckerwechsel ohne Umwege
7Ecofont: Grüner drucken mit Löcher-Schriften
8Druckvorschau, Seitenlayout und mehr
9Drucker + Scanner = Fotokopierer

16 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:47
21:02
20:29
19:52
19:07
13:03
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,84 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 355,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,99 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,40 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen