1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Officejet 7500A E910a

HP Officejet 7500A E910a: Neues A3-Tinten-AIO mit A4-Scanner

von Stefanie Ermer

HP stellt mit dem Officejet 7500A E910a ein A3-Tinten-Multifunktionsgerät vor. Scannen kann der Neuling jedoch nur im A4-Format. Damit greift HP seinen Konkurrenten Brother direkt an.

Bereits vor zwei Jahren hat Brother erstmals Tintenmultifunktionsgeräte vorgestellt, die im A3-Format drucken können (Druckerchannel berichtete). HP will Brother den Markt jedoch nicht alleine überlassen und stellt mit dem Officejet 7500A E910a ebenfalls ein A3-Tinten-AIO für rund 300 Euro vor. Es soll ab Oktober 2010 verfügbar sein.


Ein echter A3-Kopierer ist der Neuling von HP jedoch nicht. Beim Scanner setzt der Druckerhersteller auf das A4-Format, um Platz zu sparen. A3-Kopien sind mit dem E910a somit nur über den PC möglich. Mit der "Stitch-Solution-Scan-Software" lassen sich zwei A4-Seiten nacheinander scannen und dann nahtlos aneinanderfügen, so HP.

Standardmäßig ist der Neue mit ADF und Fax ausgestattet. Die Papierkassette ist für 150 Blatt konzipiert, die Ausgabe kann maximal 100 Blatt aufnehmen. Für den Anschluss an den PC stehen Wlan, kabelgebundenes Lan und USB zur Verfügung. Die Bedienung am Gerät erfolgt über ein 2,4 Zoll großes Touchscreen.

Wie auch die kürzlich vorgestellten A4-Multifunktionsgeräte ist der Officejet 7500A mit "Eprint" ausgestattet und kann mit "Apps" umgehen. Weitere Informationen dazu stehen im Artikel Mein Drucker hat 'ne Mailadresse.

Vergleich A3-AIOs: Brother gegen HP

Im Folgenden zeigt Druckerchannel die Unterschiede zur Konkurrenz von Brother. Wer auch A3-Kopien ohne Computer anfertigen will, der sollte von beiden Geräten dieser Preisklasse Abstand nehmen. Allerdings hat Brother beispielsweise mit dem MFC-6490CW ein wesentlich teureres Gerät im Portfolio, das auch im A3-Format scannen und kopieren kann. Druckerchannel hat dieses Gerät bereits ausführlich getestet.

HP Officejet 7500A E910a im Vergleich mit Brother
HP Officejet
7500A E910a
Brother
MFC-5890CN
Brother
MFC-6490CW
Preis (UVP, ca.)300 Euro220 Euro475 Euro
ISO-Drucktempo S/W / Farbe10 / 7 ipmk.A. / k.A.k.A. / k.A.
DruckformatA3+A3A3
Papierkassette1 x 150 Blatt1 x 150 Blatt2 x 200 Blatt
ScanformatA4A4A3
ScannerCISCISCIS
Fax / ADFja / jaja / jaja / ja
Duplexeinheitneinneinnein
SchnittstellenUSB, Lan, WlanUSB, LanUSB, Lan, Wlan
SpeicherkartenleserSD, XDSD, XD, MS, CFCF, SD, MS, XD
Display2,4 Zoll (Touchscreen)3,3 Zoll3,3 Zoll
Garantie36 Monate36 Monate36 Monate
© Druckerchannel

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Der HP Officejet 7500A E910a benötigt die 920er-Patronen die HP in zwei Größen anbietet. Im Lieferumfang packt HP die kleinen Patronen bei. Zum Nachkaufen gibt es bei den Farben nur die XL-Patronen - bei der Schwarzpatrone kann man zwischen der kleinen und der XL-Patrone wählen. Die Druckkosten sind bei beiden Geräten günstig.

HP Officejet 7500A E910a - Verbrauchsmaterialien 07/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
920LU26,99 €
ab 9,42 €1
420 Seiten
920XL61,99 €
ab 49,31 €1
1.200 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
300 Seiten
920XL25,99 €
ab 5,91 €1
700 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
300 Seiten
920XL25,99 €
ab 19,49 €1
700 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
300 Seiten
920XL25,99 €
ab 15,87 €1
700 Seiten
© Druckerchannel
Druckkostenanalyse 07/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (15.000 Seiten)
  
Brother MFC-5890CN / MFC-6490CW
 
 
12,1 ct
HP Officejet 7500A E910a
 
15,9 ct
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
10.09.10 17:13 (letzte Änderung)
Technische Daten

107 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:55
08:51
03:00
18:15
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,57 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,90 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen