1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C530dn

Test Farblaser Oki C530dn: Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung

von Ulrich Junker

Das Papierhandling

Die eingebaute Papierkassette kann bis zu 250 Blatt aufnehmen, die Mediengewichte dürfen zwischen 64 und 176 g/m² liegen. Zieht man sie aus dem Drucker, ist Vorsicht angesagt, da sie nicht über eine Sperrvorrichtung verfügt, die das vollständige Herausziehen verhindert.

In das ausklappbare Mehrzweckfach passen bis zu 100 Medien, es verarbeitet Gewichte bis zu 220 g/m² sowie Bannerpapier bis zu einer Länge von 132 Zentimetern.


Man darf nur nicht vergessen, nach Einlegen der Medien die blaue Feststelltaste zu drücken (Bild rechts), die sie an die Einzugsrolle presst, sonst kommt es zu einer Fehlermeldung.

Eine weitere Papierkassette (Bestellnummer 44472102) mit einem Fassungsvermögen von 530 Blatt kostet etwa 285 Euro (UVP).

Automatischer Duplexdruck

Den automatischen Druck auf beide Blattseiten beherrschen alle Drucker der C300er- und C500er-Serie. Das Verfahren ist aus allen Fächern möglich, auch aus der optionalen Kassette. Das Mediengewicht soll zwischen 64 und 176 g/m² liegen. Die Geräte können dabei alle gängigen Formate verarbeiten, außer A6.

Ablagen

Der Oki C530dn verfügt über zwei Papierablagen:

  • Auf der Druckeroberseite, Fassungsvermögen bis zu 150 Blatt, Ausgabe der Medien "facedown" (bedruckte Seite nach unten)
  • An der Druckerrückseite, Fassungsvermögen bis zu 100 Blatt, Ausgabe der Medien "faceup" (bedruckte Seite nach oben)

Die hintere Ablage (rechte Bildseite) in Verbindung mit dem Mehrzweckfach ist besonders für steife Medien gedacht, die den Drucker möglichst gerade durchlaufen sollen. Eine Treibereinstellung für ihre Verwendung ist nicht erforderlich: Das Öffnen der Klappe fürhrt zur Ausgabe in diesem Fach.


Die Geräteabmessungen

Der Oki C530dn ist, wie alle Geräte der C300er- und C500er-Serie, deutlich flacher als die bisherigen Oki-Farblaser. Doch wenn das Testgerät alle Klappen ausfährt, kommen 105 Zentimeter Tiefe zusammen. Der Platzbedarf kann sich noch erhöhen, wenn man Banner druckt: Da es für Banner keine Auffangvorrichtung gibt, muss man sie mit der Hand annehmen oder auf den Boden fallen lassen.

Am besten stellt man die Geräte auf einen von zwei Seiten zugänglichen Tisch.

Die Schnittstellen

Als Schnittstelle stehen USB und Netzwerk zur Verfügung. Wlan bietet Oki für diese Druckerserie nicht an, auch keine Festplatte. Als Option steht (nur für den C530dn) eine 16 GByte SDHC-Speicherkarte [fussnote {SDHC: [fett {S}}]ecure Digital Memory Card High Capacity. Sie dient unter anderem zum Speichern von Overlays, Makros und Schriftarten sowie zum automatischen Sortieren mehrseitiger Dokumente und zum Download von ICC-Profilen.] zur Verfügung. Ihr Steckplatz liegt zwischen der USB- und der Netzwerkschnittstelle (Bild links).

Die Schnittstellen verbergen sich hinter einer leicht abnehmbaren Abdeckung (Bild rechts).


Das Bedienfeld

Das Bedienfeld hat ein einzeiliges, hintergrundbeleuchtetes Display. Es lässt sich nur gut ablesen, wenn man fast senkrecht darauf schaut. Steht man nah am Drucker, ist nichts zu lesen. Auch ein Rollstuhlfahrer kann nichts damit anfangen, wenn der Drucker auf einem Tisch steht.

Der Button "Cancel" bricht den Druckauftrag ab. Da man mindestens zwei Sekunden darauf drücken muss, bis der Befehl wirksam wird, können noch bis zu fünf Seiten Text in die Ablage gelangen, bevor der Druck tatsächlich endet.

Ein Druck auf "Power Save" versetzt den C530dn sofort in den Energiesparmodus, ein Druckauftrag oder eine erneute Betätigung des Buttons weckt ihn daraus auf.

07.09.10 09:24 (letzte Änderung)
1Flotter Flachmann
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe, Duplex
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

111 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:27
16:27
16:12
15:22
15:06
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen