1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laserdrucker: HP Laserjet Enterprise P3015dn

Test S/W-Laserdrucker HP Laserjet Enterprise P3015dn: Die Ausstattung: Treiber

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die P3010er-Serie hat PCL5e-, PCL6- und PS3-Treiber (Emulation). Angenehm für den Benutzer ist das im Wesentlichen gleiche und gut aufgeräumte Layout. Häufig vorkommende Druckjobs kann man als Vorlagen speichern. Beim Aufruf der Treibereinstellungen erscheinen sie als erste Seite, das ist praktisch (PS-Treiber Bild links, PCL-Treiber Bild rechts).

Die neuesten Treiber stellt HP hier zur Verfügung und empfiehlt, die "Universeller Druckertreiber" (UPD) zu verwenden. Treiber gibt es auch schon für Windows 7. Eine umfangreiche Datenbank (Problembehebung) bietet HP auf dieser Seite an.


Nur die Auswahl der Druckmedien hat HP etwas zu umständlich gelöst. Man benötigt vier Klicks, um das richtige Material auszuwählen, weil sich zunächst ein zusätzliches Fenster für die Medienauswahl öffnet (Bild rechts).

Firmwareupdate

HP stellt auch ein Firmware-Update zur Verfügung. Dabei sollte man nicht die unter "Firmware" gelistete Datei herunterladen. Die erfordert eine eigene Gebrauchsanweisung mit diversen Befehlen unter einer DOS-Oberfläche. Besser, die darunter unter "Hilfsprogramm" fast gleich große Datei benutzen. Ein Assistent (Bild unten) erledigt das Update unter Windows ganz problemlos ohne Eingabe von Befehlen, allerdings nur in Englisch.


Praktisch: Häufig verwendete Dokumente, zum Beispiel Formulare, kann man unter einem bestimmten Namen speichern (Bild rechts, rechte Seite) und zusätzlich mit einer vierstelligen Pin sichern (linke Seite).

Sicherheit

Die Geräteserie verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, um Informationen im Netzwerk zu schützen oder Daten sicher zu löschen. Dazu gehören unter anderem

  • Webserver durch Kennwort sichern
  • Sperren von Druckjobs durch Pin
  • Sperren des Bedienfelds in vier Sicherheitsstufen
  • Sicherheitslöschung der Festplatte mit mehrfachem Überschreiben

Außerdem kann man mit einem Sicherungskabel den Zugang zum Druckerinneren verhindern.

Administrationsprogramm

Die Software "HP Web Jetadmin" verwaltet und überwacht Drucker, Multifunktionsgeräte und Scanner im Netzwerk, kann sie konfigurieren und gegebenenfalls Fehler beheben. Sie ist nur da von Nutzen, wo es um die Verwaltung mehrerer vernetzter Geräte geht.


Integrierter Webserver

Das Gerät verfügt über einen integrierten Webserver (Bild rechts), mit dem man auf Informationen über ein Gerät zugreifen kann, indem man dessen IP-Adresse eingibt.

Easy printer care

Für den kleineren Betrieb kann die kostenlose Software "Easy printer care" ausreichen, ein webbasiertes Status- und Fehlerbehebungs-Werkzeug. Die nur bei netzwerkfähigen Geräten funktionierende Software verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die im Wesentlichen folgende Einstellungen und Informationsausgaben umfassen:

  • Überprüfen des Gerätestatus
  • Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus
  • Warnmeldungen einrichten
  • Anzeige der Nutzung des Geräts
  • Zugriff auf Fehlerbehebungs- und Wartungs-Tools

Teil von "Easy printer care" ist auch der "HP Proactive Support", der, wenn aktiviert, regelmäßig das Drucksystem untersucht, um Fehler zu erkennen oder Firmware und Treiber zu aktualisieren. Das ist sehr bequem, man gestattet HP jedoch, praktisch jederzeit auf den Drucker zuzugreifen.

Randlosdruck

Im Treiber und im Menü kann man die Funktion "Randlosdruck" anwählen. Das ist bei Laserdruckern systembedingt nicht möglich. Doch zumindest vermindert sich der nicht bedruckbare Bereich.

23.12.09 17:13 (letzte Änderung)
1Sicherheitsexperten von HP
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienung
5Die Ausstattung: Treiber
6Fotodruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Duplex- und Foliendruck
Technische Daten & Testergebnisse

66 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 160,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen