1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laserdrucker: Oki B440dn

Test S/W-Laserdrucker Oki B440dn: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Tonerkartusche und Entwickler-/Bildtrommeleinheit sind die einzigen Verbrauchsmaterialien.

Die erste im neuen Drucker installierte Tonerkartusche füllt den Bildtrommelbehälter. Danach sollen laut Oki noch 1.500 Seiten zum Druck verbleiben. Nach Einsetzen der nächsten Tonerkartusche steht deren gesamter Inhalt zur Verfügung, da der Bildtrommelbehälter nun schon mit Toner gefüllt ist.

Oki bietet drei verschiedene Tonerkartuschen mit unterschiedlichen Befüllungen an. Preise und Soll-Reichweiten stehen in der folgenden Tabelle.

Oki B440dn: Verbrauchsmaterial
Soll-ReichweitePreis (ca.)
Toner Schwarz,
Standard 43979102
3.500 Seiten56 Euro
Toner Schwarz,
hohe Kapazität 43979202
7.000 Seiten88 Euro
Toner Schwarz,
sehr hohe Kapazität 43979207
10.000 Seiten105 Euro
Bildtrommel 4397900225.000 Seiten127 Euro
© Druckerchannel

Die Bildtrommel ist nach 25.000 Seiten auszuwechseln. Das gilt für einen (theoretischen) fortlaufenden Druck. Im normalen Druckalltag ist der Austausch früher erforderlich. Oki macht dazu folgende Angaben:

Oki B440dn: Lebensdauer der Bildtrommeleinheit
Einseitiger DruckDuplexdruck
Fortlaufender Druck25.000 Seiten15.000 Seiten
Drei Seiten pro Druckauftrag20.000 Seiten13.000 Seiten
Eine Seite pro Druckauftrag12.000 Seiten10.000 Seiten
© Druckerchannel

Diesen Zeitpunkt festzustellen ist nicht einfach, denn der Drucker meldet laut Handbuch, wenn etwa 90 Prozent der Lebensdauer der Bildtrommel abgelaufen sind: "Neue Bildtrommel einsetzen". Danach soll man die Druckqualität beobachten. Das kann theoretisch eine Aufgabe für bis zu 2.500 Ausdrucke sein.

Die Tonerkartusche ist von Entwicklereinheit und Bildtrommel getrennt (Bild rechts), der Toner liegt, wie bei Oki üblich, beim Austausch der Tonerkartusche offen. Beim Tonerwechsel sollte man mit Umsicht handeln, um nicht mit Toner in Berührung zu kommen. Tipps zum richtigen Umgang mit Toner finden sich hier.

Lebensdauer

Oki gibt die Gesamtlebensdauer des Druckers mit 200.000 Seiten oder fünf Jahren an. Das entspricht einem durchschnittlichen Druckvolumen von etwa 3.300 Seiten pro Monat.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 12/2008
13.12.08 08:59 (letzte Änderung)
1Genie mit kleiner Macke
2Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienung und Treiber
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

196 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:27
07:56
01:45
01:42
00:55
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen