1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Samsung CLP-310N
deen

Test Farblaser Samsung CLP-310N: Die Ausstattung

von Ulrich Junker

Anschlüsse

Bei den Anschlüssen gibt es eine Version nur mit USB-Schnittstelle (CLP-310, CLP-315) und eine mit zusätzlicher Netzwerkschnittstelle (CLP-310N). Dazu kommt eine weitere Version, die zusätzlich Wlan an Bord hat (CLP-315W).

Die 315er-Modelle unterscheiden sich von den 310ern lediglich durch eine andere Gehäusefarbe (Schwarz), ein Modell mit Wlan und anderer Speicherausstattung.

Im Bild rechts sind die Anschlüsse des CLP-310N abgebildet.


Papiermanagement

Das Papierfach heißt bei dieser Serie "Mehrzweckpapierzufuhr". Das ist in zweierlei Hinsicht irritierend: Andere Hersteller bezeichnen so die zweite Papierzufuhr, die es bei diesen Modellen nicht gibt. Und der Name unterstellt, dass man nur Papier einlegen kann. Aus diesem Fach lassen sich jedoch auch Folien verarbeiten, wenn auch nur jeweils eine.

Das Fach fasst bis zu 150 Medien. Die dürfen bis zu 163 g/m² wiegen. Doch bei Gewichten über 105 g/m² muss man sie einzeln einlegen, sonst gibt es einen Stau.

In die Ablage passen maximal 100 Blätter, den Inhalt einer vollen Papierkassette kann sie also nicht aufnehmen.

Einzelblatteinzug

Will man eine Folie drucken, kann man diese im Treiber auswählen. Nach dem Gang zum Drucker ist dort der "Stop"-Button zu drücken, um den Ausdruck zu starten. Ohne Blick ins Handbuch ist der Foliendruck also kaum möglich.


Bedienfeld

Das Bedienfeld zeigt mit vier LEDs (rechte Reihe) an, wie es um den Füllstand der Tonerkartuschen bestellt ist. In Verbindung mit den LEDs (oben links) signalisieren sie niedrigen Füllstand oder leere Kartuschen. Der dicke "Stop"-Button (links unten) dient zum Abbruch eines Druckauftrags, aber auch zum Starten eines Druckauftrags mit manueller Zufuhr.

02.01.09 15:09 (letzte Änderung)
1Dampfmaschine mit Verletzungsgefahr
2Verletzungsgefahr am Samsung-Drucker
3Rauchzeichen: Dampf steigt aus dem Drucker
4Die Ausstattung
5Das Verbrauchsmaterial
6Die Druckkosten
7Farbdruckqualität und -tempo
8Grafikdruckqualität und -tempo
9Duplexdruck, Kalibrierung
10Textdruckqualität und -tempo
11Video: So funktioniert ein Transportband
Technische Daten & Testergebnisse

213 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:59
10:10
10:06
07:24
22:00
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,40 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen