1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP DeskJet 845C

Lesertest HP DeskJet 845C: Billiger Sprinter

von Heinrich Röhrig

Der HP DJ845c ist nicht mehr ganz aktuell, wird aber noch angeboten. Zu haben ist er für unter 100€, es wurden aber auch schon Aktionspreise von 50€ gesichtet.

Sparmodell oder Bürodrucker?

Der HP DJ845c liegt von der Ausstattung her irgendwo zwischen Sparmodell und Bürogerät. Für ein Bürogerät sprechen das etwas altbackene, aber voll bürotaugliche Design sowie die Ausrichtung auf Text und, bedingt durch das etwas veraltete PhotoREt II, flächige Grafik. Ein Foto-Drucker ist er damit nicht. Eindeutig gespart hat HP an anderen Stellen. Die Patronenausrichtung funktioniert nur manuell, der Drucker gibt keine Auskunft über den Tintenstand und das Netzteil ist extern. HP hat dem 845c nur einen USB-Port gegönnt. Ein Parallelport fehlt, dürfte aber heutzutage eher selten vermisst werden.

Geschwindigkeit und Qualität

Der 845c druckt für ein billiges Gerät erstaunlich flott. 3 Qualitätsstufen werden angeboten, wobei die flotteste Einstellungen quasi nicht sinnvoll zu benutzen ist, da der Drucker wahllos Text kursiv druckt. Die mittlere Einstellung bringt brauchbare Qualität für Konzeptdrucke, die bestmögliche Einstellung bringt saubere Ergebnisser. Auch bei bester Qualität bringt der Drucker noch 1,5 Seiten/Minute Text zu Papier, bei schnellstmöglichem (aber sehr unsauberem) Druck immerhin 4,5. Für Fotos eignet sich der Drucker weniger. Zwar sind die Farben gut, aber das Raster ist deutlich zu sehen. Dafür liegt ein Foto (10x15) schon nach rund 4 Minuten im Ausgabefach. Beim Druck bleibt der 845c angenehm leise, lediglich der Papiereinzug lärmt etwas klapperig.

Kosten

Größter Kritikpunkt an diesem Modell ist, neben den eingangs erwähnten Einsparungen, zweifellos der hohe Preis der Tintenpatronen und deren geringe Füllmenge. Eine Schwarz-Patrone (Nr. 15, 600 Seiten Reichweite) kostet ca. 32€, eine Farb-Patrone (Nr. 17, 410 Seiten Reichweite) sogar 38€. Das nur bei gelegentlichem Einsatz erträglich.

Fazit

Der 845c druckt für die Preisklasse relativ schnell und sauber, besonders Text liegt ihm. Dabei geht er ruhig zu Werke. Damit ist er fürs Heimbüro interessant, aber nur dann, wenn wenig gedruckt wird, sonst verderben die Verbrauchskosten den Spaß.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:08
01:51
00:07
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen