1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Druckerkaufberatung für Anwälte und Notare

Druckerkaufberatung für Anwälte und Notare: Tipp 9: Gewährleistung, Garantie, Service

von Druckerchannel

Immer wieder kommt es zu begrifflichen Verwirrungen: Was unterscheidet die Garantie von der Gewährleistung? Wer ist Ansprechpartner: Der Hersteller oder der Händler?

Gewährleistung

Die Gewährleistung beim Verkauf an Endkunden ist ein gesetzlicher Anspruch und beträgt beim Privatkunden zwei Jahre ab Lieferung, beim Geschäftskunden ein Jahr. Sie sichert dem Kunden zu, dass die Ware zum Zeitpunkt des Kaufs ohne Mängel ist. Tritt trotzdem beim Gebrauch ein Mangel auf, zum Beispiel eine Fehlfunktion, liegt in den ersten sechs Monaten die Beweislast beim Verkäufer (nicht dem Hersteller), danach beim Endkunden.

Das bedeutet: In den ersten sechs Monaten nach Erwerb der Ware wird zugunsten des Kunden angenommen, dass sie schon bei der Lieferung einen Defekt hatte. Nun muss der Verkäufer nachweisen, dass der Fehler zur Zeit des Erwerbs nicht bestand. Kann er dies nicht, tritt die Gewährleistung ein.

Nach Ablauf von sechs Monaten trifft diese Nachweispflicht den Endkunden.

Garantie

Zusätzlich zu diesem gesetzlichen Anspruch ist die Garantie eine freiwillige Leistung, die der Verkäufer oder der Hersteller mit dem Endkunden frei ausgestalten kann. Die Garantie sichert dem Endkunden über einen bestimmten Zeitraum im Falle eines Defekts eine bestimmte Dienstleistung zu. Sie kann sich auf das ganze Gerät oder Teile davon beziehen. Arten dieser Serviceleistungen sind zum Beispiel:

  • Austausch vor Ort
  • Bring in Service
  • Vor Ort Service
  • Abholung und Rücklieferung

Einige dieser Leistungen kann man auch als zusätzliche "Pakete" käuflich erwerben. Mehr dazu weiter unten.

Gewährleistung und Garantie

Die (gesetzliche) Gewährleistung erfährt durch die (freiwillige) Garantie weder eine Einschränkung nach Zeit, Art und Umfang, noch ersetzt sie diese. Beide bestehen nebeneinander.

Bereits vor dem Kauf sollte man überlegen, welcher Service für die Geräte erforderlich ist und zur Verfügung steht.

Über die Herstellergarantie herausgehende Serviceleistungen kann der Endkunde kostenpflichtig erwerben. Im Regelfall gehen sie in der Dauer über den Zeitraum der mit dem Kauf des Geräts erworbenen Garantieansprüche hinaus.

Servicearten

Customer Self Repair (CSR)

Die für diesen Service vorgesehenen Teile kann der Endkunde selbst ersetzen. Der Hersteller liefert gewöhnlich am Folgetag und bietet telefonische Unterstützung an. Die Kosten für das Austauschteil und den Versand übernimmt im Regelfall der Hersteller.

Next Day Exchange

Ist die Lösung eines technischen Problems telefonisch nicht möglich, kommt ein Servicetechniker am nächsten Arbeitstag mit dem Ersatzteil oder einem Ersatzgerät.

Dieser ebenfalls kostenpflichtige Kundendienst kann der Endkunde auch so vereinbaren, dass ein Servivetechniker innerhalb eines kürzeren Zeitraums (vier oder sechs Stunden, auch an Wochenenden und Feiertagen) erscheint.

Bring in

Der Endkunde muss das defekte Gerät zum Hersteller/Fachhändler schicken/bringen.

Andere Vereinbarungen

Manche Hersteller begrenzen ihre Garantieleistungen nach der Methode "Entweder - Oder", zum Beispiel: Drei Jahre "Bring in Service" oder 100.000 gedruckte Seiten, was immer zuerst eintrifft.

Andere verkaufen einen Service, der sich über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren erstrecken kann oder sich nur auf bestimmte Bauteile bezieht.

14.10.08 14:15 (letzte Änderung)
1Die richtigen Drucker für eine Kanzlei
2Tipp 1: Dokumentenechtheit
3Tipp 2: "Blauer Engel" und "Energy Star"
4Tipp 3: Das sollte der Drucker können
5Tipp 4: Drucker oder Multifunktionsgerät
6Tipp 5: Anschluss mit Kabel oder drahtlos
7Tipp 6: Nachrüstbarkeit
8Tipp 7: Das richtige Papier
9Tipp 8: Druckkosten senken
10Tipp 9: Gewährleistung, Garantie, Service
11Tipp 10: Sensible Druckdaten

26 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
02:15
02:06
01:45
01:00
23:22
19:57
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 757,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 124,97 €1 Epson Workforce Pro WF-3820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,54 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 233,99 €1 Brother HL-L5100DN

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy 5640

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen