1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Tipp-Strecke: Richtiger Umgang mit Tonern

Tipp-Strecke Richtiger Umgang mit Tonern: Spartipp 4: Tonerkartuschen leerdrucken

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Laserdrucker melden oft eine leere Tonerkartusche, obwohl noch Toner für mehrere hundert Seiten enthalten ist. Ursache ist eine ungleichmäßige Verteilung des Toners in der Kartusche.

Nehmen Sie die Kartusche aus dem Drucker und schütteln Sie sie waagerecht ein paar Mal vorsichtig hin und her. Setzen Sie die Kartusche wieder ein. Im Regelfall druckt das Gerät jetzt ordentlich weiter. Achten Sie auf das Druckbild. Wenn es sich verschlechtert, ist die Kartusche tatsächlich am Ende.


Leise rieselt der Toner

Es gibt bestimmte Kartuschentypen, aus denen Toner herausrieselt, wenn man sie aus dem Drucker nimmt oder schüttelt. Dann ist die Schüttelmethode nur mit großer Vorsicht anzuwenden.

Einfach weiterdrucken

Häufig kann man auch ohne das Entnehmen und Schütteln der Kartusche weiterdrucken, selbst wenn der Drucker oder der Druckertreiber zum Wechsel der Kartusche auffordern.

Ersetzen Sie die Kartusche erst dann, wenn das Druckbild schlechter wird.

21.10.08 17:05 (letzte Änderung)
1Schwarzpulver
2Glossar: Fachbegriffe rund um die Tonerkartusche
3Spartipp 1: Entwurfsmodus spart Geld
4Spartipp 2: Mit Farblaser schwarz drucken
5Spartipp 3: Der Mehrseitendruck
6Spartipp 4: Tonerkartuschen leerdrucken
7Spartipp 5: Toner selbst nachfüllen
8Spartipp 6: Auf DIN 33870 achten
9Spartipp 7: Resttonerbehälter selbst entleeren
10Spartipp 8: Smartchips für die Tonerkartusche
11Spartipp 9: Leergut verwerten
12Tonertipp 10: Toner bröselt vom Papier
13Tonertipp 11: Vorsicht bei billigem Toner
14Tonertipp 12: Tonerstaub auf Händen und Kleidung
15Tonertipp 13: Feinstaubfilter für Drucker

87 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:36
20:24
20:15
19:38
18:24
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 463,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 136,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen