1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. TEST: Samsung ML-3051ND

TEST Samsung ML-3051ND: Duplex- und Foliendruck

von Ulrich Junker

Nur der ML-3051ND beherrscht den automatischen beidseitigen Druck, und er behält dabei sein hohes Kopiertempo von 28 Seiten pro Minute bei.

Die Duplexdruckgenauigkeit ist nicht sehr groß, nach links oder rechts weicht der Druck auf der Vorderseite bis zu drei Millimeter von dem auf der Rückseite ab, nach oben oder nach unten sind es bis zu zwei Millimeter.


Automatischer Duplexdruck (ML-3051ND)

Ist im Treiber die Funktion "Druckereinstellungen" (Bild rechts) eingestellt, finden die am Gerät vorgenommenen Einstellungen Verwendung. Leuchtet dort die Taste "Duplex", druckt das Gerät immer Doppelseiten.

Nimmt man im Treiber Einstellungen wie "Kein" (Duplexdruck), "Lange Seite" oder "Kurze Seite" vor, haben diese Befehle Vorrang.

Manueller Duplexdruck

Hat der Drucker keine Duplexeinheit (ML-3050 und ML-3051N), gibt es Hilfestellung durch den Treiber für den manuellen beidseitigen Druck.

Diese Geräte drucken zuerst alle zweiten Seiten, nach Ende dieses Druckvorgangs erscheinen genaue Anweisungen, wie der Papierstapel zu behandeln ist, um ihn für den Druck der ersten Seiten vorzubereiten. Liegt der Stapel wieder in der Kassette, beginnt der Druck der ersten Seiten.

Foliendruck

Auch die Folien druckt das Testgerät mit deutlichen Streifen, der Ausdruck mit 600 dpi ist sehr blass, mit 1.200 dpi ist der Tonerauftrag kräftiger.

02.01.08 15:28 (letzte Änderung)
1Gefälliger Gefährte
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

39 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
02:15
02:06
01:45
01:00
23:22
19:57
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 757,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 124,97 €1 Epson Workforce Pro WF-3820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,54 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 233,99 €1 Brother HL-L5100DN

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy 5640

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen