1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: HP Photosmart D5360

Test HP Photosmart D5360: Die Tintenpatronen

von Frank Frommer

Bei den Tintenpatronen, die im D5360 zum Einsatz kommen, handelt es sich um Tintentanks mit integriertem Druckkopf. Der Druckkopf wandert also jeweils mit der Tintenpatrone in den Müll.

Der D5360 nimmt zwei Druckpatronen gleichzeitig auf. Im linken Slot findet eine Farbpatrone Platz, im rechten wahlweise die im Lieferumfang enthaltene Schwarzpatrone oder eine der beiden optional erhältlichen speziellen Patronen.

Neben Schwarz- und Farbpatrone, die es mit zwei Füllmengen zu kaufen gibt, bietet HP eine Fotopatrone und eine Graustufenpatrone an.

Erhältliche Tintenpatronen für HP Photosmart D5360
FarbeInhaltPreis (ca.)
350Schwarz4,5 Milliliter12,50 Euro
350XLSchwarz25 Milliliter26,00 Euro
351Cyan, Magenta, Gelb3,5 Milliliter14,50 Euro
351XLCyan, Magenta, Gelb14 Milliliter28,00 Euro
348Fotocyan, -magenta, -schwarz13 Milliliter20,00 Euro
Nr. 100Hellgrau, Dunkelgrau, Fotoschwarz15 Milliliter20,00 Euro
Copyright Druckerchannel.de

Die aktuellen Tintenpatronen unterscheiden sich äußerlich nicht von den Patronen des Vorgängermodells (Nr. 339 und 344). Untereinander austauschen lassen sich die Patronen jedoch nicht, da der Drucker nur den für ihn bestimmten Patronentyp annimmt.

Der D5360 unterstützt nach wie vor, was Drucker mit permanentem Druckkopf in der Regel nicht können, nämlich das Drucken mit nur einer Patrone. So kann man auch dann schwarz drucken, wenn nur die Schwarzpatrone installiert oder die Farbpatrone leer ist.

Obwohl der Drucker das Arbeiten mit nur einer Patrone nicht verbietet, wehrt er sich heftig dagegen. Am Drucker warnt das Display vor einer beschädigten oder nicht eingesetzten Tintenpatrone, zudem blinken beide LEDs des Druckers in schnellem Takt.

Auch der Direktdruck von Speicherkarten funktioniert nicht, wenn nur eine Tintenpatrone installiert ist.

10.03.08 11:13 (letzte Änderung)
1Neuauflage von HPs Allrounder
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5CDs und DVDs bedrucken
6Die Tintenpatronen
7Die Druckkosten
8Druckqualität und -tempo: Fotodruck
9Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
10Druckqualität und -tempo: Textdruck
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

53 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
11:44
10:56
10:44
10:10
09:37
08:28
2.10.
Artikel
02.10. Brother MFC-​L8390CDW und MFC-​L8340CDW: Business-​Farb-​LED-​Drucker mit teurem Toner
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 449,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 470,29 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 211,97 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen