Test HP Photosmart D5360: Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
Die Druckerchannel-Testgrafik
Aus Corel-Draw müssen die Testkandidaten eine A4-große Vektorgrafik drucken (siehe Bild rechts). Auf dieser Seite befinden sich verschiedenste Grafikelemente, an denen sich die Grafikqualität eines Druckers besonders gut beurteilen lässt.
Eine gezippte Version dieser Grafik erhalten Sie in unserem Download-Bereich. Damit können Sie Ihren eigenen Drucker prüfen und bei Interesse bei uns einen Testbericht schreiben.
Die Grafik gibt Druckerchannel auf HP Professional Inkjet-Papier 120 matt (Q6593A) aus. Im Treiber haben wir die Qualität auf "Optimal" gestellt.
Klicken Sie die Bilder an, um die Ausschnitte des Strahlenkranzes vergrößert zu sehen.
Beim Grafikdruck überzeugt die Druckqualität des D5360. Der Drucker gibt die Grafik in hoher Qualität und ohne störende Moiré-Fehler aus.
Kleine Schriften wie die der Skala des Strahlenkranzes gibt der HP ebenfalls gut wieder, ohne dass fehlgeleitete Pixel die Lesbarkeit beeinflussen.
Auch die Druckzeit ist in Ordnung. Mit 2:03 Minuten liegt der D5360 verglichen mit anderen Geräten dieser Preisklasse im oberen Mittelfeld. Canons Pixma iP4500 braucht für die Testgrafik 25 Sekunden weniger.
Druckdauer A4-Grafik | |
---|---|
Canon Pixma iP4500 | 98 Sek. |
Lexmark Z1520 | 112 Sek. |
HP Photosmart D5360 | 123 Sek. |
Epson Stylus D120 | 138 Sek. |
Canon Pixma iP3500 | 170 Sek. |
© Druckerchannel (DC) |