1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Ricoh Aficio GX5050N

Ricoh Aficio GX5050N: Druckqualität und -tempo: Textdruck

von Ulrich Junker

Um die Textqualität sowie das Textdrucktempo zu prüfen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Dokumente zum Drucker. Der Dr.-Grauert-Brief ist ein einfaches Textdokument, mit dem wir den Kopiermodus messen. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Den Brief finden Sie in unserem Download-Bereich.

Der zweite Test besteht aus einem zehnseitigen Textdokument Druckerchannel-Business-Brief, das auch farbige Elemente enthält (Firmenlogo, Tabelle, Tortendiagramm). Diesen Brief drucken wir in drei Modi: Im Normalmodus (keine Veränderung im Treiber), im Schnelldruck (niedrigste Auflösung) und in höchster Qualität (höchste Auflösung). Die jeweiligen Ergebnisse sehen Sie unten in den Bildern (anklicken).

Gedruckter Text erscheint unter der Lupe und dem Mikroskop längst nicht so kantenscharf wie bei vielen Laserdruckern, doch mit bloßem Auge ist das nicht zu erkennen. Lediglich der Entwurfsmodus wirkt im direkten Vergleich mit dem Druck in normaler und bester Qualität ein wenig grau. Das tut der guten Lesbarbarkeit keinen Abbruch.

Druckerchannel bewertet den Druck in bester Qualität mit "Sehr gut", die beiden anderen mit "Gut".

Klicken Sie eines der Bilder an, um den Buchstaben in Originalgröße zu sehen.

Beim Textdruck legt der Aficio GX5050N etwa alle 30 Seiten eine schöpferische Pause von etwa 8 Sekunden ein und meldet "Wartung in Arbeit". Diese Meldung erscheint auch nach einem größeren Druckauftrag, nur dauert die Wartung dann etwa eine Minute.

Im Kopiermodus eines nur in Schwarz gedruckten Textes liefert der RPCS-Treiber mit 23 Seiten pro Minute das schnellste Ergebnis, die PCL-Treiber liefern um die 20 Seiten pro Minute.

Die vom Hersteller genannten 30 Seiten pro Minute erreicht das Testgerät nicht, auch wenn im Treiber "Hochgeschwindigkeit" eingestellt ist.

Dieser Wert bezieht sich auf ein einfaches Textdokument (siehe Downloadbereich).

Bei Verwendung unseres praxisnäheren Dokuments Business.doc mit einigen farbigen Elementen verringert sich die Druckgeschwindigkeit auf 17 Seiten pro Minute (ppm) im Entwurfsmodus. Im Normal- und im Qualitätsmodus sind es 15 ppm und gut 8 ppm. Das sind im Bereich der Business-Geräte auf Tintenbasis ganz ausgezeichnete Werte.

Auch bei den Farblasern der Einsteiger- und der Mittelklasse gibt es nicht viele Geräte, die dem GX5050N in Sachen Textdruck-Geschwindigkeit das Wasser reichen können.

08.01.07 10:52 (letzte Änderung)
1Vornehme Blässe
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Verbrauchsmaterial und Treiber
5Druckkosten
6Tinte sparen mit dem Level-Color-Modus
7Druckqualität und -tempo: Fotodruck
8Vergleich Gelsprinter, Farblaser, Tintendrucker
9Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
10Folien- und Duplexdruck
11Druckqualität und -tempo: Textdruck
12Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

70 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen