1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Fünf neue Laser-MFCs von Brother

Fünf neue Laser-MFCs von Brother: Brother DCP-8060,DCP-8065DN,MFC-8460N,MFC-8860DN,MFC-8870DW

von Roland Freist

Die aktuelle Generation der S/W-Laser-MFCs von Brother umfasst fünf A4-Modelle mit den Bezeichnungen DCP-8060, DCP-8065DN, MFC-8460N, MFC-8860DN und MFC-8870DW. Die DCP-Geräte vereinigen einen Laserdrucker mit einem Kopierer und einem Scanner, bei den MFC-Modellen kommt noch ein Faxgerät hinzu. Allen gemein ist eine Druck- und Kopiergeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute, eine Druckauflösung bis hin zu 1.200 x 1.200 dpi, eine Aufwärmzeit von rund 18 und eine Wartezeit von etwa 10,5 Sekunden, bis der erste Ausdruck im Ausgabefach liegt. Die Preise bewegen sich zwischen etwa 500 Euro für den DCP-8060 und 1.150 Euro für den MFC-8870DW.

Alle neuen MFCs verfügen über eine USB-2.0- und eine Parallel-Schnittstelle, bei den Modellen mit dem „N“ in der Typenbezeichnung kommt auch noch ein Ethernet-Anschluss hinzu. Steht ein „D“ am Ende des Namens, beherrscht das Gerät standardmäßig den automatischen Duplexdruck, das „W“ beim MFC-8870DW wiederum zeigt an, dass dieses Modell zusätzlich noch über einen WLAN-Adapter verfügt. Weiterhin besteht die Grundausstattung aller Geräte aus 32 MByte Speicher, die sich auf bis zu 544 MByte erweitern lassen.

Die Scan-Auflösung beträgt einheitlich bis zu 600 x 2.400 dpi bei 48 Bit Farbtiefe. Die Scans lassen sich direkt als E-Mail verschicken oder auf der Computer-Festplatte als Bild- oder Textdatei sichern. Das Fax arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33,6 KBit, bietet Speicherplätze für 40 Ziel- und 300 Kurzwahlen und hält bis zu 500 eingegangene Seiten in seinem Speicher. Der Faxempfang ist auf diese Weise auch bei ausgeschaltetem PC möglich. Das Gleiche gilt für den Versand: Über ein fünfzeiliges, hintergrundbeleuchtetes Display kann man Fax, Kopierer und Scanner direkt am Gerät steuern. Gleichzeitig lassen sich Faxnachrichten auch vom PC aus verschicken, ein direkter Faxempfang am Rechner ist jedoch nicht vorgesehen.

Die neuen Brother-MFCs arbeiten mit den Betriebssystemen Windows 98, Me, NT 4, 2000 und XP, Mac OS 9.1 und 9.2 sowie Mac OS X ab 10.2.4 zusammen. Zudem emulieren sie PCL 6, Postscript 3, den Epson FX-850 und den IBM Proprinter XL.

08.07.06 11:48 (letzte Änderung)
Technische Daten

29 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen