1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. CeBit 2006: Drucker-Flatrate bei Oki

CeBit 2006 Drucker-Flatrate bei Oki: Drucken zum monatlichen Pauschalpreis

von Florian Heise

Anwender können bei Oki Farbe und Schwarzweiß, egal ob einfacher Text oder vollflächig zu einem monatlichen Pauschalpreis drucken. Bei großformatigen Oki-Farbdruckern zählt und kostet eine A3-Seite soviel wie eine A4-Seite. Die Oki-Printer-Flatrate wird über ein gewünschtes monatliches Druckvolumen für Farb- und Schwarzweißseiten abgeschlossen und umfasst ein Komplettpaket aus Seitenpreisen, Rund-um-Service sowie Bevorratung und Lieferung benötigter Verbrauchsmaterialien.

Oki bietet die Flatrate für ein monatliches Druckvolumen zwischen 750 und 6.000 Seiten bei einer Laufzeit von drei Jahren. Anwender können schon für 68 Euro inklusive Umsatzsteuer im Monat 500 Seiten in Farbe und 250 Seiten Schwarzweiß drucken.

Abgeschlossen werden kann die Flatrate bei Neuanschaffung eines Oki-Farbseitendruckers der C5000er-, C7000er- oder C9000er-Serie über einen Fachhändler in Deutschland. Dabei steht Anwendern frei, ob sie das Gerät kaufen, leasen oder mieten.

Die Flatrate wendet sich an kleine, mittlere und große Unternehmen, die eine Lösung zur Druckkostenkontrolle suchen und ein Komplettpaket verlangen, das sämtliche Services und druckereigenen Verbrauchsmaterialkosten inklusive deren Lieferung abdeckt.

Die Flatrate umfasst über die Laufzeit von drei Jahren neben Service und Support, bestehend aus telefonischer Hotlinehilfe oder Vor-Ort-Service, sämtliche Kosten für druckereigene Verbrauchsmaterialien inklusive Lieferung, die für das vereinbarte Druckvolumen benötigt werden. Sollte das Druckvolumen einmal über der Printer-Flatrate liegen, berechnet Oki die Mehrseiten mit günstigen, vertraglich festgelegten Seitenpreisen.

Beim Abschluss einer Flatrate können Anwender je nach Bedarf aus verschiedenen Seitenvolumenpaketen wählen – unabhängig vom tatsächlichen Tonerverbrauch. Die Höhe des Pauschalpreises richtet sich nach dem Druckvolumen sowie dem vom Kunden erworbenen Druckermodell.

Die Oki-Printer-Flatrate für die 5000er-Modelle

Oki-Flatrate: C5000er-Modelle
flat750flat1500flat2250flat3000
Preis inkl. Ust. (ca.)68 Euro129 Euro184 Euro231 Euro
Farbseiten pro Monat5001.0001.5002.000
S/W-Seiten pro Monat2505007501.000
jede weitere Farbseite13 Cent13 Cent13 Cent13 Cent
jede weitere S/W-Seite2 Cent2 Cent2 Cent2 Cent
Laufzeit3 Jahre
© Druckerchannel

Die Oki-Printer-Flatrate für die 7000er-Modelle

Oki-Flatrate: C7000er-Modelle
flat1500flat2250flat3000flat4500
Preis inkl. Ust. (ca.)115 Euro167 Euro208 Euro300 Euro
Farbseiten pro Monat1.0001.5002.0003.000
S/W-Seiten pro Monat5007501.0001.500
jede weitere Farbseite11,4 Cent11,0 Cent10,8 Cent10,4 Cent
jede weitere S/W-Seite1,8 Cent1,8 Cent1,8 Cent1,8 Cent
Laufzeit3 Jahre
© Druckerchannel

Die Oki-Printer-Flatrate für die 9000er-Modelle

Oki-Flatrate: C9000er-Modelle
flat1000flat1500flat2250flat3000flat4500flat6000
Preis inkl. Ust. (ca.)102 Euro129 Euro180 Euro231 Euro334 Euro428 Euro
Farbseiten pro Monat7501.0001.5002.0003.0004.000
S/W-Seiten pro Monat2505007501.0001.5002.000
jede weitere Farbseite13,7 Cent12,9 Cent12,3 Cent11,5 Cent11,3 Cent11,0 Cent
jede weitere S/W-Seite1,4 Cent1,4 Cent1,4 Cent1,4 Cent1,4 Cent1,4 Cent
Laufzeit3 Jahre
© Druckerchannel

Weitere Infos

28.12.12 08:33 (letzte Änderung)

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:15
13:56
13:28
13:10
13:02
10:05
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen