1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Brother HL-4000CN

Brother HL-4000CN: Ausstattung: Viel drin - nur zu wenig Speicher

von Florian Heise

Die 16-ppm-Druckengine für den HL-4000CN kauft Brother beim Hersteller Fuji-Xerox ein. Diese Engine ist auch bei Epson (Epson AcuLaser C4000PS), Minolta-QMS (Minolta-QMS Magicolor 3100DL) und Xerox (Xerox Phaser 6200N) erhältlich.


Serienmäßig ist der HL-4000CN mit einer Duplexeinheit ausgestattet, die das Papier im Drucker drehen kann, wenn es beidseitig bedruckt werden soll. Auch eine Netzwerkkarte ist bereits im Lieferumfang enthalten. Als weitere Schnittstellen stehen USB und Parallel zur Verfügung.

Ein Manko ist der doch recht knapp bemessene Speicher von gerade einmal 64 MByte - für einen Duplexdrucker eindeutig zu wenig. Im Test hatte der Drucker bereits mit einseitigen, komplexen Farbdokumenten Schwierigkeiten, weil zu wenig Speicher im Drucker steckt. Die Konkurrenz von Epson, Xerox und Minolta haben ihre Geräte mit 128, 192 und 256 MByte ausgestattet.


Im Drucker ist ein Webserver integriert, auf den man von jedem Browser zugreifen kann. Dort lässt sich der Drucker konfigurieren und überprüfen.

Einstellungen sind natürlich Passwortgeschützt, damit nur berechtigte Personen Zugriff haben.


Sollte einmal ein Papierstau auftreten, was während des Tests nicht vorkam, lässt sich Dank der Anzeige schnell ausfindig machen, wo das gestaute Papier steckt.


Die "Job-Cancel"-Taste ist nützlich, wenn versehentlich 100 anstatt nur 10 Kopien zum Drucker geschickt wurden oder wenn man den Druckauftrag einfach nur abbrechen möchte.


Im Treiber hat Brother zwei nützliche Features eingebaut: Verändert man im Treiber bestimmte Einstellungen, stellt der Treiber den entsprechenden Button grün umrandet dar. So sieht man auf einen Blick, wo man Veränderungen gemacht hat.

Zum Zweiten ist der Broschürendruck mit dem Brother extrem simpel: Mit wenigen Mausklicks erhält man einen sortierten Ausdruck - den Stapel muss man nur noch falten - fertig.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Viel Farblaser fürs Geld
2Ausstattung: Viel drin - nur zu wenig Speicher
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:49
10:34
10:10
10:07
00:50
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen