1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Farblaser-Test: Fünf Profi-Geräte der Business-Klasse

Farblaser-Test Fünf Profi-Geräte der Business-Klasse: Papierspezifikationen

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Schnelle Farblaser, die um die 30 Seiten pro Minute drucken, sollten mit ausreichend Papierkapazität versehen sein. Zudem sollte sichergestellt sein, dass sich je nach Bedarf weitere Papierkassetten nachrüsten lassen. HP bietet lediglich 250 Blatt – das ist deutlich zu wenig – bei Oki sind es immerhin 300 Blatt. Nur Konica Minolta, Kyocera und Xerox bieten mit 500 Blatt ausreichend Papiervorrat.

Einen "Stopper", der verhindert, dass die Kassette auf den Boden fällt, wenn man sie herauszieht, haben HP, Konica Minolta und Kyocera.

Papierkassetten nachrüsten

Alle Geräte im Test lassen sich bei Bedarf aufrüsten. Jedoch kann man hier schnell an die Grenzen des Geräts stoßen: Beim Oki lässt sich lediglich eine Kassette nachrüsten – das kann zu wenig sein.

Füllstandsanzeige

Um mit einem schnellen Blick zu prüfen, ob und wie viel Papier sich noch in der Kassette befindet, ist eine Füllstandsanzeige praktisch. Sie zeigt die ungefähre Restmenge an Papier an, ohne dass man die Kassette dazu öffnen muss. Neben der Füllstandsanzeige beim Kyocera kann man zusätzlich für jede Kassette das Papierformat einstellen. HP beschriftet die Kassetten mit einer Nummer.

Ablage-voll-Sensor

Gute Drucker haben einen kleinen Sensor in der Papierablage, der feststellt, ob diese voll ist. Fehlt der Sensor, gibt's bei großen Druckaufträgen Chaos in der Papierablage. Nur Oki hat beim C5950dn den Sensor eingespart.

HP Color Laserjet CP3525n

Das Papier läuft quer durch den Drucker – der manuelle Einzug befindet sich rechts. Dadurch braucht das Gerät mehr Platz in der Breite aber weniger Platz in der Tiefe. Zusätzlich zur zweiten, optionalen Papierkassette bietet HP eine Kassette für Postkarten. HP beschriftet die beiden Kassetten (untere Kassette und manuellen Einzug) mit Zahlen. Das kann bei Meldungen des Treibers weiterhelfen.

  • Papierkapazität: 350 Blatt
  • Kassette/Einzug: 250 / 100 Blatt
  • opt. Kassetten: 1 x 500 Blatt, CE522A, rund 400 Euro
  • Gesamt: 850 Blatt
  • max. Gewicht: 220 g/m²
  • Duplexeinheit: nein (nur dn-Version)
  • Kassettenstopper: ja
  • Füllstandsanzeige: ja
  • Papierformatsanzeige: nein
  • Ablage-voll-Sensor: ja


Konica Minolta Magicolor 5650EN-d

Auch beim 5650EN-d läuft das Papier quer durch den Drucker – der manuelle Einzug befindet sich links, wo auch die Duplexeinheit angebracht ist.

  • Papierkapazität: 600 Blatt
  • Kassette/Einzug: 500 / 100 Blatt
  • opt. Kassetten: 2 x 500 Blatt, á ca. 330 Euro
  • Gesamt: 1.600 Blatt
  • max. Gewicht: 210 g/m²
  • Duplexeinheit: ja
  • Kassettenstopper: ja
  • Füllstandsanzeige: ja
  • Papierformatsanzeige: nein
  • Ablage-voll-Sensor: ja


Kyocera FS-C5300DN

In die optionalen Kassetten lässt sich auch schweres Papier bis zu 220 g/m2 einlegen. Andere Drucker verarbeiten lediglich aus dem manuellen Einzug das schwere Papier.

Kyocera bietet zwei Kassettentypen an. Die PF-510 besitzt eine zusätzliche Heizung, um schweres Papier (bis 220 g) vorzuwärmen – sie ist mit 522 Euro auch teurer.

Neben der Füllstandsanzeige (unten) bietet Kyocera zusätzlich eine Formatsanzeige (oben) an. Das ist besonders bei Verwendung mehrerer Kassetten mit unterschiedlichen Formaten hilfreich.

  • Papierkapazität: 650 Blatt
  • Kassette/Einzug: 500 / 150 Blatt
  • opt. Kassetten: 3 x 500 Blatt, PF-500 á ca. 400 Euro, PF-510 á ca. 520 Euro
  • Gesamt: 2.150 Blatt
  • max. Gewicht: 220 g/m²
  • Duplexeinheit: ja
  • Kassettenstopper: ja
  • Füllstandsanzeige: ja
  • Papierformatsanzeige: ja
  • Ablage-voll-Sensor: ja


Oki C5950dn

Die Bedienung des manuellen Einzugs ist zu kompliziert. Positiv: In die optionale Kassette passen 530 Blatt – so lässt sich auch dann ein kompletter 500-Blatt-Stapel einlegen, wenn die Kassette noch nicht ganz leer ist.

Wer einen großen Druckauftrag zum Oki C5950dn schickt, muss die Papierablage genau beobachten, denn ein Sensor, der feststellt, ob die Ablage voll ist, fehlt. Dann gibt's ein großes Durcheinander in der Ablage.

  • Papierkapazität: 400 Blatt
  • Kassette/Einzug: 300 / 100 Blatt
  • opt. Kassetten: 1 x 530 Blatt, 43347602, ca. 285 Euro
  • Gesamt: 930 Blatt
  • max. Gewicht: 203 g/m²
  • Duplexeinheit: ja
  • Kassettenstopper: nein
  • Füllstandsanzeige: ja
  • Papierformatsanzeige: nein
  • Ablage-voll-Sensor: nein


Xerox Phaser 8560DN

In die Kassette des 8560DN passen 525 Blatt – so kann man auch dann einen kompletten 500-Blatt-Stapel einlegen, wenn die Kassette noch nicht ganz leer ist.

  • Papierkapazität: 625 Blatt
  • Kassette/Einzug: 525 / 100 Blatt
  • opt. Kassetten: 2 x 525 Blatt, 097S03667, á ca. 550 Euro
  • Gesamt: 1.675 Blatt
  • max. Gewicht: 220 g/m²
  • Duplexeinheit: ja
  • Kassettenstopper: nein
  • Füllstandsanzeige: ja
  • Papierformatsanzeige: nein
  • Ablage-voll-Sensor: ja

05.03.09 09:01 (letzte Änderung)
1Farblaser-Profis aus der Business-Klasse
2Beschreibung der fünf Testgeräte
3Die Modelle im Vergleich
4Papierspezifikationen
5Ozonfilter
6Die Schnittstellen
7Controllerkarte: Das Motherboard des Druckers
8Interne Webserver / Passwörter
9Konto- und Abrechnungsfunktionen
10Geräteabmessungen
11Features im Druckertreiber
12Umweltlogos Blauer Engel und Energy Star
13Herstellergarantie
14Ergonomie: Menübedienung
15Displayanzeige beim Druck
16Ergonomie: Geräuschemission
17Ergonomie: Tonerhandling
18Viel Schmutz im Oki C5950DN
19Die Verbrauchsmaterialien
20Die Drucker-Verpackungen
21Druckkosten: Farbe
22Druckkosten: Text
23Energiekosten: Strombedarf
24Die Textdruckqualität (Tonersparmodus / Normalmodus)
25Druckqualität Grafik: Strahlenkranz, Grauflächen und winzige Schrift
26Druckqualität Fotodruck
27Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

123 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:56
17:53
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen