Canon Pixma iP5200: Druckqualität und -tempo: Fotodruck
Druckerchannel prüft jeden Printer mit 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.
Das Druckerchannel-Testfoto
Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.
Eine komprimierte JPG-Version dieses Fotos (Bild rechts) erhalten Sie in unserem Download-Bereich. Damit können Sie Ihren eigenen Drucker prüfen und bei Interesse bei uns einen Testbericht schreiben.
Das Foto gibt Druckerchannel auf Photo-Paper-Pro (PR-101) mit der Treibereinstellung "hoch" aus, um die Geschwindigkeit zu messen und im manuellen Qualitätsmodus "1", um die Druckqualität zu beurteilen. Klicken Sie das Bild an, um den Kopf des Blau-Gelben Papageis zu sehen.
Schneller druckt kein Office-Tintendrucker das A4-große Foto auf Fotopapier. Nach knapp unter zwei Minuten ist das Foto fertig. Die Qualität ist dank ein Picoliter kleinen Tintentröpfchen sehr gut. Der bei Canon-Druckern oft auftretenden Rotstich ist beim iP5200 nicht zu erkennen - die Farben wirken natürlich und neutral.
Nur beim direkten Vergleich mit dem kleinen Bruder, dem Canon Pixma iP4200, wird sichtbar, dass der iP5200 einen leichten Gelbsticht aufweist. Siehe die Hauttöne in den unteren beiden Bildern.
Canon Pixma iP4000 | Canon Pixma iP5000 | Canon Pixma iP5200 | |
---|---|---|---|
Farbdrucktempo laut Hersteller | 17 Seiten pro Minute | 17 Seiten pro Minute | 24 Seiten pro Minute |
Von DC gemessenes Drucktempo für ein A4-Foto | 2:44 Minuten | 3:57 Minuten | 1:52 Minuten |
Tröpfchengröße in Picoliter | 2 pl | 1 pl | 1 pl |
© Druckerchannel (DC) |