1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Canon Pixma iP5200

Canon Pixma iP5200: Ausstattung Teil I

von florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP5300" verfügbar.

Ob nun das Design des Canon Pixma iP4200 oder das des iP5200 das schönere ist, bleibt jedem selbst überlassen. Die Funktionen der Buttons sind dieselben - nur die Anordnung ist unterschiedlich.

Oben in der Ecke befindet sich ein ovaler An-/Ausschalter. Darunter der Druckabbruchbutton. Mit ihm lässt sich ein laufender Druckauftrag sofort stoppen. Die Taste darunter regelt die Auswahl des Papierfachs, von denen der Pixma iP5200 zwei Stück hat. Eine kleine LED zeigt an, ob der obere Papierschacht oder die untere Papierkassette ausgewählt ist. Im Treiber muss für diese Funktion die Einstellung "Papierzufuhrtaste" gewählt sein.

Unter den Buttons befindet sich die Pictbridge-Schnittstelle für den Anschluss entsprechend ausgerüsteter Digitalkameras. Damit werden Fotos direkt von der Kamera gedruckt.


Wie bereits beim Vorgängermodell Canon Pixma iP5000 kann auch der iP5200 speziell beschichtete CDs und DVDs bedrucken. Dazu legt man den Rohling in einen Caddy und schiebt ihn von vorne in den Drucker. Fürs Bedrucken einer CD oder DVD sind im Test gerade einmal 1:10 Minuten nötig. Damit ist der iP5200 nochmals 30 Sekunden schneller als der Canon Pixma iP4200.

Zur Gestaltung der CD-Labels liefert Canon die Software CD-LabelPrint mit.

Mehr zum Thema CD-Druck gibt's hier:


Als Schnittstelle steht nur ein USB-2.0-Anschluss zur Verfügung. Die Parallelschnittstelle, die in dem Vorgängergerät iP4000 noch vorhanden war, fiel dem Rotstift zum Opfer. Der iP5000 besaß ebenfalls lediglich eine USB-Schnittstelle.

12.12.05 15:48 (letzte Änderung)
1Schneller Allrounder und Fotomeister
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5Der Duplexdruck im iP5200
6Wiederbefüllen möglich
7Die Druckkosten
8Druckqualität und -tempo: Fotodruck
9Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
10Druckqualität und -tempo: Textdruck
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

500 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:19
20:59
19:52
19:19
18:47
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 274,49 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen