Epson Stylus DX4200: Günstiges Multifunktionsgerät mit Pigmenttinten
Mit dem Stylus DX4200 stellt Epson nun ein weiteres Niedrigpreis-Multifunktionsgerät mit der wisch- und textmarkerfesten Durabrite Pigmenttinte vor.
Der DX4200 unterscheidet sich vom größeren Epson Stylus DX4850 lediglich im fehlenden Speicherkartenleser. Die Pictbridge-Schnittstelle besitzt der kleine ebenso. Gegenüber dem kleineren Epson Stylus DX3850 ist die Anzahl der Farbdüsen um den Faktor drei höher. Das bringt Vorteile beim Drucktempo.
Aufgrund der pigmentierten Farbtinte eignet sich der DX4200 vorallem für den Druck auf Normalpapier. Dokumente sollen laut Epson farbstabil und wischfest sein. Beim Druck auf Hochglanzpapier zeigt die Durabrite-Tinte dagegen Schwächen. Die vier Farben lassen sich einzeln austauschen und sind in vergleichsweise kleinen Kartuschen (je 250 Seiten bei fünf Prozent Deckung) für rund zehn Euro pro Stück untergebracht.
Die Ausstattung ist recht spartanisch. Neben Buttons zur Qualitäts- und Formatauswahl gibt es ein sehr einfaches Display für die Anzeige der Kopien. Funktionen wie der Druck von CD/DVD-Rohlingen oder eine Duplexeinheit sind nicht vorhanden.
100-Euro AIOs im Vergleich | |||
---|---|---|---|
Epson Stylus DX4200 | Canon Pixma MP150 | HP PSC 1510 | |
Preis (ca.) | 100 Euro | 100 Euro | 100 Euro |
Druckkopf / Patronen | Permanent/ 4 Einzelpatronen | Einweg/ Schwarz + 3-Farbpatrone | Einweg/ Schwarz + 3-Farbpatrone |
Tinte | Pigment (CMYK) | Pigment (K) Dye (CMY) | Pigment (K) Dye (CMY) |
Scanner / Technologie | 1.200 dpi/ CIS | 1.200 dpi / CIS | 1.200 dpi / CIS |
Pictbridge | ja | ja | ja |
Speicherkarten | nein (nur DX4850 ![]() | nein (nur MP170 ![]() | nein (nur PSC 1610 ![]() |
Schwarzpatrone (bei 5% Deckung) | T0611; 10 Euro (250 Seiten) | PG-50; 30 Euro*1 (300 Seiten) | Nr. 338; 19 Euro*2 (450 Seiten) |
Farbpatrone (bei 5% Deckung) | T0612/3/4; 10 Euro (je 250 Seiten) | CL-51; 35 Euro*3 (3x275 Seiten) | Nr 343; 24 Euro*4 (3x260 Seiten) |
Copyright Druckerchannel.de |
Weiterhin ist auch eine spezielle Version mit anderer Farbgebung und geringfügig höherer Geschwindigkeit unter der Modellbezeichnung DX4250 im Handel erhältlich.
Sowohl der DX4200, als auch der DX4250 sind ab sofort für rund 100 Euro im Handel erhältlich. Die Einzelpatronen kosten jeweils rund 10 Euro und sind im Vierer-Pack für 30 Euro inklusive 20 Blatt Fotopapier erhältlich.