1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Großer Epson-Tintentest für Stylus Photo

Großer Epson-Tintentest für Stylus Photo: Druckkosten

von Florian Heise

Einen Reichweitentest wie bei Canon und HP ist bei den Epson-Patronen normalerweise überflüssig. Grund ist ein Chip auf den Epson-Patronen, der für eine ganz bestimmte Reichweite sorgt – nach einer entsprechenden Menge verbrauchter Tinte zwingt der Drucker seinen Besitzer, die Patrone auszutauschen. Das hat folgenden Grund: Der Permanentdruckkopf des Druckers soll keine Luft ziehen. Luft im Druckkopf kann dafür sorgen, dass keine Tinte nachfließen kann – dadurch entstehen Streifen im Ausdruck. Eine Spülung des Druckkopfs kostet viel Tinte. Daher fordert der Drucker früh genug zum Austausch der Patrone auf.


Bis auf die Patronen von Jettec haben alle Kartuschen die gleiche Reichweite: Nach rund 1.200 Textseiten (ISO 10561) war die schwarze Patrone leer. Jettec wirbt mit einer höheren Reichweite von 130 Prozent gegenüber der Originalkartusche. Dazu hat der englische Hersteller mehr Tinte in die Kartusche gefüllt und verwendet einen speziell entwickelten Chip. Fordert der Drucker nach der Standardreichweite zum Patronenwechsel auf, muss der Drucker aus- und wieder eingeschaltet werden. Anschließend haben die Patronen nochmals eine Reichweite von 30 Prozent.

Im Testlabor druckte die schwarze Jettec-Patrone insgesamt 1.569 Seiten aus – ein Plus von knapp über 30 Prozent. Beim Farbdruck konnten die Originalpatronen und die kompatiblen 71 Fotos im A4-Format ausdrucken, bevor die erste Patrone zur Neige ging – der Seitenpreis der Originalpatrone beim Farbdruck liegt bei 73 Cent pro A4-Foto. Mit den Jettec-Patronen ließen sich 88 Fotos ausgeben, was einem Preis pro A4-Foto von 36 Cent entspricht. Dennoch sind andere kompatible mit bis zu 21 Cent pro Foto noch günstiger.

Druck- kosten
Reichweite
Textdruck
Reichweite
A4-Fotos
Kosten S/W
(3,2% Deckung)
Kosten Farbe
(70% Deckung)
Epson1.200 Seiten71 A4-Fotos1,4 Cent73 Cent
Bestuse1.200 Seiten71 A4-Fotos0,9 Cent45 Cent
Certtone1.200 Seiten71 A4-Fotos0,8 Cent45 Cent
Compedo1.200 Seiten71 A4-Fotos0,9 Cent49 Cent
Inktec1.200 Seiten71 A4-Fotos0,6 Cent34 Cent
Jettec1.569 Seiten88 A4-Fotos0,6 Cent36 Cent
Freecolor1.200 Seiten71 A4-Fotos0,5 Cent28 Cent
Pelikan1.200 Seiten71 A4-Fotos0,8 Cent45 Cent
Printrite1.200 Seiten71 A4-Fotos0,4 Cent21 Cent
© Druckerchannel
20.05.05 12:31 (letzte Änderung)
1Großer Epson-Tintentest für Epson-Stylus-Photo-Drucker
2Das Handling
3Druckqualität Fotodruck
4Druckqualität S/W-Druck
5Druckqualität Textdruck
6Schmier- und Wasserfestigkeit
7UV-Test: Lichtbeständigkeit
8Druckkosten
9Druckerchannel-Fazit

130 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen