1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Minolta-QMS PagePro 1100 und 1100L

Minolta-QMS PagePro 1100 und 1100L: Drucktempo und -qualität

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Das Druckerchannel-Testfoto

Als Drucker für Schwarzweißfotos sind beide 1100er Modelle nicht zu empfehlen. Der PagePro 1100 macht hier mit seinen 1.200 x 600 dpi noch ein etwas besseres Bild als der 1100L, der nur eine Auflösung von 600 x 600 dpi anbietet. Dennoch sind beide Fotodrucke zu dunkel. Das Druckraster erscheint für Fotos viel zu grob. Die auffälligsten Störungen sind jedoch Streifen, die sich in allen aus den Farbverläufen des Orignalfotos zu Graustufen umgesetzten Bildbereichen ergeben.

Dafür lassen einen beide Drucker in punkto Drucktempo nicht im Stich: In jeweils knapp einer Minute konnten beide Drucker die 20 MB große TIFF-Datei des Testfotos auf A4-Größe ausgeben.


Die Druckerchannel-Testgrafik

Als nur wenig brauchbar müssen auch einfachere Grafikdrucke bezeichnet werden. Besonders das WPS-Gerät 1100L machte auf unserer komplexen Corel-Draw-Testseite zu viele Fehler. In Grau umgesetzte Farbverläufe sind auch hier recht grob gerastert. Grauflächen und Bitmap-Grafiken erscheinen streifig und im Siemensstern zeigt sich ein starker Moiré-Effekt. Zudem ist in der Vergrösserung (Bild rechts anklicken) nichts von der versprochenen Auflösung mit 600 x 600 dpi erkennbar. Andere 600-dpi-Laser können die zusammenlaufenden Linien des Siemenssterns wesentlich besser auflösen.

Wie beim Fotodruck, bringen die beiden Laser mit 44 Sekunden (1100) und 67 Sekunden (1100L) auch beim Grafiktest schnelle Ergebnisse.


Der Druckerchannel-Geschäftsbrief

Nach der recht mageren Grafikqualität war der Textdruck eine positive Überraschung. Somit eignen sich beide 1100er vor allem für die tägliche Koresspondenz im Büro. Dies um so eher, da sie auch beim Textdruck ein hohes Drucktempo halten können. Im Kopiermodus kommen sie gar auf die vom Hersteller angegebenen Werte von jeweils 10 Seiten pro Minute.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Scharfer Text für wenig Geld
2Drucktempo und -qualität
3Fazit: Preiswerte Drucker für Standardtexte
Technische Daten & Testergebnisse

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 160,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen