1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 133 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #17 zu: Keine Lust mehr auf Tinte! Ein zuverlässiger Alltagsdrucker muss her...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.04.2021, 23:35

Ich hab neulich Post vom Finanzamt bekommen - und was fällt mir bei dem Schreiben sofort auf? Kursiv-Bug!!!! Schon lustig. Da druckt das FA mit Kursiv-Bug Epsons ... Ich bin auch froh wieder bei Laser zu sein ...mehr...

Antwort #2 zu: Laser und Tinte gemischt drucken

forum › Tinte, Papier & Profile - 30.06.2020, 14:37

Ja.Das muss ja nicht unbedingt eine Einstellung in den Druckereinstellungen sein. Man kann in manchen Programmen ja auch die Deckung der Schrift ändern oder man nimmt einfach eine andere Schrift, die neben Normal, Fett, und Kursiv auch "leicht" anbietet.Bevor ich hier jedochmehr...

Antwort #10 zu: Drucker fürs Homeoffice

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.05.2020, 06:54

Hallo Leute,und vielen Dank schonmal bezüglich der Beratung. Das Problem ist: Ich schwanke wirklich heftig. Hatte mich eigentlich auf Epson eingeschossen (Workforce Pro 4740), lese aber in anderen Beratungen immer wieder, dass Leute "in Scharen vor Epson fliehen" wegen Kursivmehr...

Neuer Drucker mit geringen Folgekosten gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.04.2020, 13:59

... mal den Epson ET-4750 im Auge, aber nachdem ich von den verstopften Düsen und einen Kursiv-Bug gelesen hatte war das keine Option mehr.Nun zu dem was der Drucker können soll:* Farbdrucker* Der Drucker sollte mind. Wlan mit WPA2, noch besser WPA3 haben oder zumindest einenmehr...

Antwort #16 zu: Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf - Der Kursivbug - Versatz beim Druck

forum › DC-Artikel - 23.03.2020, 20:06

Hallo Community,ich habe im Januar einen Epson ET-3700 gekauft und bin bei der verzweifelten Suche nach einer Lösung auf diese hilfreiche Seite gestoßen. Leider kenne ich mich nicht so gut aus, ich hatte in einem simplen Text-Ausdruck kursiv gedruckte Zeilen, welche michmehr...

Antwort #39 zu: Epson Workforce Pro 5710 vs. 4840 vs. Canon Maxify MB5150 vs.HP Officejet Pro 8710

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.01.2020, 23:10

Kursivbug Test, siehe hier #2https://www.druckerchan nel.de/forum.php?seite=bei trag&ID=293259&t=wie_teste t_man_bei_epson_den_kursiv _bugMeine (uralte) Firmware, siehe hierhttps://www.druckerch annel.de/forum.php?seite=b eitrag&ID=343691&t=welche_ firmware_erlaubt_fremdpatrmehr...

Antwort #36 zu: Epson Workforce Pro 5710 vs. 4840 vs. Canon Maxify MB5150 vs.HP Officejet Pro 8710

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.01.2020, 20:32

Möchte nur kein Gerät für um 200 € kaufen, welches ich dann noch zeitaufwendig nachkalibrieren muss....falls Kursiv-Bug....mehr...

Antwort #31 zu: Epson Workforce Pro 5710 vs. 4840 vs. Canon Maxify MB5150 vs.HP Officejet Pro 8710

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.01.2020, 19:59

PPS: Ich habe ja lt. Ronny eine uralte Firmware von 2018. Möchte sagen selbst wenn meiner einen Kursivbug hat könnte das ja mit aktueller Firmware behoben sein (übrigens dann ein guter Grund abzudaten).Grüßle Benimehr...

Antwort #25 zu: Epson Workforce Pro 5710 vs. 4840 vs. Canon Maxify MB5150 vs.HP Officejet Pro 8710

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.01.2020, 19:30

Moin Beni!Haste auch mal nen Text gedruckt, um mal zu checken, wegen dieses Kursiv-Bugs?Das würde mich mal echt interessieren. Weil wenn deiner keinen hat, dann ziehe ich den 4740 dem 5150 doch noch vor. VG, Tobimehr...

Multifunktionsdrucker für gelegentliches Drucken und Scannen zu Hause

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.01.2020, 17:03

... Unterschiede, die vielleicht nicht in der obigen Tabelle aufgelistet sind?3) Tritt der "Kursiv-Bug" bei diesen Druckern noch immer auf, oder ist das Problem mittlerweile durch ein Firmware-Update aus der Welt? 4) Wie ist das mit nachgemachten Tintenpatronen? Gibt es damehr...

Antwort #11 zu: Epson Workforce Pro 5710 vs. 4840 vs. Canon Maxify MB5150 vs.HP Officejet Pro 8710

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.01.2020, 20:06

... Canon und der fehlende Randlosdruck oder der mehr oder weniger in Erscheinung tretende Kursiv-Bug beim Epson; nur so als Beispiele. Und das alles bei Anschaffungspreisen zweischen 150-200 €.mehr...

Kursiv-Bug

forum › Tintendrucker von Epson - 29.01.2020, 14:12

Hallo!Muss man gegenwärtig noch mit dem Kursiv-Bug rechnen, wenn man aktuell einen WF 4740 im Handel erwirbt?VG, Tobimehr...

Antwort #22 zu: Düsenwartung bei Maxify 5150

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.01.2020, 23:02

Ganz ehrlich: Ich check jetzt mal die Geschichte mit dem Kursiv-Bug und wenn alle Stricke reißen, schwenke ich u.U. sogar nochmal um.mehr...

Antwort #7 zu: Düsenwartung bei Maxify 5150

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.01.2020, 21:50

... auf hohem Niveau.Aber vielleicht kann ja mal ein User zum Epson Workforce und dem Kursiv-Bug was sagen; lasse mich ja gerne eines Besseren belehren!mehr...

ET-3750 - Windows-Druckertreiber - Einstellungen für beste Text-Qualität

forum › Tintendrucker von Epson - 06.12.2019, 10:56

Hallo, aktuell teste ich den Epson ET-3750 bzgl. Textdruck auf Normalpapier. Den Kursiv-Bug bekomme ich beim Druck mit Std.Einstellungen nicht weg. Auch wenn ich im Treiber "Schnell" deaktiviere. Erst ab Qualität "Stark" wird der Drucker so langsam, dass der Bug nicht mehrmehr...

Antwort #27 zu: Bedienung, Papier-Handling und wie gut funktioniert der ADF ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.12.2019, 19:35

Hallo, im Moment denke ich sehr darüber nach wie ich das Gerät wieder los werden kann :-(Der Einzug hat bei mir die Tendenz Seiten leicht schräg einzuziehen. Nicht immer, aber regelmäßig. Der Drucker vergisst zwischendurch immer wieder das Scan-Ziel; muss also immer wiedermehr...

Antwort #30 zu: Neuer Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Duplex-Druck & Duplex-Scan ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.10.2019, 14:19

Hallo,wir hatten das ja hier schon. Der Kursiv-Bug kann bei allen Druckern mit Precisioncore kommen. Das betrifft also genau so dem WF-3620.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #29 zu: Neuer Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Duplex-Druck & Duplex-Scan ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.10.2019, 14:14

... extra Einzug und kann Scan2Netzwerk. Der 3750 druckt große Mengen günstiger, aber mit Kursiv-Bug und wischfester Pigmenttinte. Bisher leider keine Entscheidung in Sicht. Schöne Grüßemehr...

Antwort #5 zu: MF Drucker mit Duplex-ADF für Wenigdrucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.08.2019, 19:33

Hallo,stimmt, auf die Idee kam ich gar nicht. Das wäre die gleiche Schwarztinte, wie bei den Workforce-Teilen. Den Kursiv-Bug gibt es generell nicht. Die Druckkosten sollten aber höher ausfallen. Im Normaldruck wird der Druck jedoch ein klein wenig gröber ausfallen. Nativmehr...

Antwort #9 zu: Neuer Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Duplex-Druck & Duplex-Scan ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.08.2019, 13:18

Hallo, der Kursiv-Bug ist mir bei meinen Epson-Geräten durchaus begegnet - toll find' ich sowas nicht - besonders, wenn er in der x-ten Gerätegeneration noch immer vorhanden ist. Bin gespannt, ob hier noch weitere Alternativen empfohlen werden?! Grußmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:30
18:03
18:02
17:41
17:26
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen