1. DC
  2. Mein DC
🡄10/10 

Robert Hergesell

Aufstellung & Installation

Packen Sie das Gerät aus, schließen Sie es an und machen Sie sich mit dem Treiber und der beigelegten Software vertraut.

Meine Konfiguration

Geben Sie an, mit welcher Schnittstelle Sie den Drucker mit dem PC verbunden haben und mit welchem Betriebssystem Sie arbeiten.

Wie haben Sie den Epson Stylus Office BX625FWD mit Ihrem Computer verbunden?

Mit welchem Betriebssystem werden Sie den Epson Stylus Office BX625FWD testen?

Auspacken, Verbinden & Softwareinstallation

Wie gut ließ sich der Drucker auspacken, installieren und mit dem PC verbinden?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Lexmark Prospect Pro205?

Einrichtung der Faxfunktion

Schließen Sie den Drucker an die Faxleitung an und installieren Sie die Faxsoftware. Wie gut kamen Sie damit zurecht?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Lexmark Prospect Pro205?

Benutzung des Treibers (erster Eindruck)

Öffnen Sie den Druckertreiber - sind alle nötigen Einstellmöglichkeiten vorhanden und finden Sie sich im Treiber zurecht?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Lexmark Prospect Pro205?

Benutzung der Zusatzsoftware (erster Eindruck)

Installieren Sie sämtliche Software, die dem Drucker beiliegt und bewerten Sie den Nutzwert und die Bedienung.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Lexmark Prospect Pro205?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Aufstellen" und "Installation" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • aufbau intuitiv möglich
  • viele einstellmöglichkeiten/funktionen direkt abrufbar (techn. versierte user: kein problem)
  • kompaktes aufstellmaß
  • zusammenklapparkeit praktikabel (papier bleibt drin, auswurf uneingeschränkt, staubschutz)

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • schnellanleitung nicht wirklich intuitiv (mal links nach rechts, dann runter über zwei seiten...)
  • großer farbiger aufkleber mit "erst cd - dann usb" wäre schön, evtl anschluss verdeckend
  • piktogramme zum tintenbefüllen etwas klein (was abziehen, was nicht?)

Welche ausführlichen Erfahrungen haben Sie mit dem Epson Stylus Office BX625FWD zum aktuellen Themenkomplex gemacht?

Der Drucker kommt in einer kompakten Verpackung daher und wird auch nach dem Aufbau nicht zu einem auffaltbaren Ungetüm. Die Papierkassette verschwindet vollständig im Drucker und auch der Auswurf kann eingeschoben bleiben, wenn man die Ausdrucke gleich entgegennimmt. Das Bedienfeld, bzw desen Winkel, lässt sich auch an den Eigenen Bedarf anpassen, wodurch optimaler Blickwinkel und Bedienung gegeben ist, ob man neben dem Drucker sitzt oder vor Ihm steht.

Der Drucker macht auch einen recht soliden Eindruck und lässt sich angenehm berühren und ansehen. Einzig die Abdeckung der Dukumentenzufuhr scheint etwas klapprig bei der Bedienung.

Der Anschluss und die Installation laufen prinzipiell selbsterklärend ab, trotz relativ kleiner Schnellstartanleitung. Diese ist bei manchen Herstellern manchmal größer als der Schreibtisch. Lediglich das Layout bzw der Leseverlauf ist nicht sofort ersichtlich und die Piktogramme zum Einsetzen der Tinte sind schon arg stilisiert und klein.

Die erste einfache Bedienung ist für jemanden mit einem gewissen technischen Grundverständnis ohne jegliche Anleitungen möglich. Wobei hier der Aufkleber mit den Überetzungen der Knöpfe eher verwirrt als hilft, da teils gleiche Symbole für verschiedene Funktionen verwendet werden und allgemein macht er einen Eindruck als wäre er recht lieblos hinimprovisiert und passt nicht zum gesammteindruck der Geräts.

Die Vielfalt an Direktzugriffsmöglichkeiten verlangt allerdings einen Moment Aufmerksamkeit und detailliertere Einstellungen einen Blick ins Handbuch. Schön ist auch, die Treiberanzeige mit vielen Einstellungen auf der ersten Seite und nicht auf 8 Reiter verteilt.

Nach einer Eingewöhnungsphase sollte das aber durchaus vorteilhaft sein, da man sich nicht durch mehrere Menüebenen klicken muss um zB eine schnelle Kopie eines Dokuments zu machen.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen