1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP 4200 Tinte

Canon Pixma iP 4200 Tinte

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi
habe den Canon P...iP 4200 Drucker.
Bin total damit zufrieden. Bilder sind klasse.

Mich stört nur dieses *Monopol* auf die Drucker Patronen.

Was passiert wenn ich diese Patronen mit Canon Nachfülltinte auffülle ???
Habe gehört dann geht nix mehr...?

Hat das schon jemand gemacht ???
Bitte Erfahrungsberichte dazu. Danke

Gruss knuff
Beitrag wurde am 18.01.06, 11:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Knuff!

Man kann diese Patronen problemlos wie die Vorgängern refillen. Der Chip auf der Patrone meldet lediglich, daß die Patrone leer ist. Wenn man refilled hat und der Chip "Leer" meldet kann man weiterdrucken (da kommen, soweit ich mir erinnere, 4 oder 5 'sind sie sicher das sie weiterdrucken wollen'-Meldungen). Der Unterschied ist nur, dass im Druckertreiber die Patrone als leer angezeigt wird und die LED der Patrone nicht mehr leuchtet/blinkt.

Kleiner Hinweis - benutz nur Tinte die vom Hersteller für diesen Drucker freigegeben sind! Andere Tinten können u.a. zu einem extremen Rotstich führen.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Gruß,
Daniel
von
Bis jetzt gibt es keine Nachfülltinte die auf diesen Drucker abgestimmt ist.
Ich benutze bei meinen die InkTec Nachfülltinte vom Vorgänger und es klappt
ohne Probleme.Einziger Nachteil weil es momentan auch keinen Chipresetter gibt ist das
dir nicht mehr angezeigt wird was noch in der Patrone drin ist.
Doch das mache ich einfach mit einer Sichtkontrolle.
von
Hi Mitsara,

hast Du keine Probleme mit Rotstich? Ich hab' mehrere Tinten getestet und immer das selbe Rot-Problem gehabt (gut, Rot ist ja so ein Canon-Spezial-Thema, aber in diesem Fall war es extrem)
von
Hallo Dry
Möchte noch warten mit einer
Ausage wegen den Rotstich weil ich noch nicht alle Patrone refillt habe.
Yellow muss ich noch und Fotoschwarz.
Erst dann kann ich dir was dazu sagen.Aber du kannst dir hier im Test die Ausdrucke der InkTec Tinte ansehen mit den IP4000.
War glaub ich bei den Patronen Test.
von
Hi Leute!
Also meine Patronen neigen sich langsam den ende zu und ich traue mich nicht an diese nachfüll tinten ran. Ich wollte deshalb mal fragen, ob vielleicht schon jemand weis, wann die "No-name" Tintenpatronen für den Pixma ip 4200 rauskommen, weil soweit ich weis, wurde das mal angekündigt, aber ob es nun diese billigen patronen zu kaufen gibt, weis ich nicht.

wär froh wenn da jemand genaueres weis.

mfg obie
von
@ Obie501

Patronen gibt es noch keine aber es werden welche kommen.
Bis dahin musst du selber nachfüllen das geht bei den Drucker ganz einfach.
Wieso möchtest du den unbedingt No Name Patronen haben und nicht Patronen von vernünftigen Herstellern??
Hast du zuviel Geld für einen neuen Druckkopf übrig??
von
Hallo obie501
Zum Thema Drucker Patronen habe ich gestern eine gute Info von b4rRa erhalten. Also ich würde evtl. auf Nummer Sicher gehen und noch einmal Original-Patronen benutzen. Es sieht so aus als kämen bald Alternativen.

Zitat:

Ich bin sicher, dass viele Hersteller auf der Paperworld erstmals ihre kompatiblen Patronen vorstellen werden. Dann wird es maximal noch 2-3 Wochen dauern bis sie in den Handel kommen. Eine Anfrage vor wenigen Tagen bei Jettec ergab folgendes:

"momentan haben wir noch keine kompatiblen Patronen für Canon IP 4200 am Lager, jedoch werden diese in den nächsten Wochen beim Händler erhältlich sein.
Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig, da wir Ihnen ein ausgereiftes Produkt bieten möchten ohne Patentverletzung."

Also ich tippe stark auf eine Vorstellung auf der Paperworld und Verfügbarkeit Ende Februar
von
Also mir haben die was andere geschrieben :-)


\"Sehr geehrter Herr Keyser,

momentan sind diese Patronen noch in der Produktion, sie müßten voraussichtlich in 2-3 Monaten verfügbar sein.

---
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Jet Tec Team


Jet Tec International GmbH
Industriestr. 6
76275 Ettlingen

Tel.: 07243/72770
Fax: 07243/727710
e-mail: info@jettec-tinte-toner.de
www.jettec.de \"
von
hallo,
empfehle originalpatronen --> kaufe meine unter www.hardwareversand.de (bin durch www.hardwareschotte.de drauf gekommen)
kosten zwischen 9 und 11 euro

grus rexus
von
@mitsara

also mit noname patronen meint ich nur halt diese "nachgemachten" oder von anderen anbietern. klar möchte ich gerne patronen haben, die meinen druckkopf nicht kaputt machen.


naja originalpatronen werde ich dann wohl kaufen müssen, da es noch keine anderen gibt.

wegen nachfüllen.
kann mir einer ein genaues nachfüllset empfehlen, was auch 100%tig funktioniert also jetzt das nicht danach ein rotstich kommt oder so. oder das der druckkopf davon auch nicht kaput geht. Ideal wäre son nachfüllset für noobs :D ich kenn mich damit nähmlich überhaupt nicht aus trau mich deswegen auch nicht wirklich daran :D
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:02
22:16
21:49
20:20
18:50
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen