1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R1800
  6. Unzufriedene Ergebnisse mit R1800 (zu blaß zu hell)

Unzufriedene Ergebnisse mit R1800 (zu blaß zu hell)

Epson Stylus Photo R1800▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R1800: Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2005er Modell

Passend dazu Epson T0541 ab 24,23 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe jetzt seit einigen Tagen den R1800 und das erste Testfoto mit den Standarteinstellungen auf dem glossy Papier von Epson war reichlich entäuschend, viel zu blas und zu hell.
Nach etlichen Versuchen hab ich ihn nun auf ICM, Farbkorrektur aus gestellt und muß dann aber noch im easy photo print die Helligkeit eine Stufe runterschrauben (optimieren).
Dann werden die Ergebnisse ganz ansehnlich. Aber das kann doch eigentlich nicht angehen das man da erstmal ewig rumschrauben muß bevor man ein einigermaßen vernünftiges Bild herausbekommt.
An meiner Bildschirmeinstellung kanns nicht liegen und zwar habe ich auch noch den RX420 und der macht in den Standarteinstellungen bessere Bilder.
Was noch merkwürdig ist, ist das einige Einstellungen in der Treibersoftware nicht übernommen werden, z.B. die Einstellung Modus Farbanpassung: dort kann ich nicht die Helligkeit ,Farbe etc. verstellen. Hab mir auch schon den aktuellen Treiber aus'm Netz gezogen, geht trotzdem nicht.
Kann mir jemand helfen?
Wäre Euch sehr verbunden.

Gruß Mathew
Beitrag wurde am 14.12.05, 20:29 Uhr vom Autor geändert.
von
moin!

was heisst standardeinstellungen?
wenn du nichts veränderst, wäre das ja die einstellung text, und dann wäre es kein wunder wenn es so hell ist.

auch bei mir kamen schon viele drucke zu hell, aber das lag immer am papier. ich habe das gefühl nur mit epson papieren kommen die farben richtig gut :-) das haben sie bestimmt extra gemacht.

hilfreich wäre, wenn du mal die datei, die du drucken wolltest verlinkst.

gruss ctoro
von
Naja, das halte ich eher für ein Gerücht. Weiter kannste jedes microporöses Papier nehmen, allerdings ist das Original Epson Premium Glossy sehr günstig, da lohnen sich keine Experimente. ;)

@Mathew

Wenn Du auf Fotopapier druckst (Epson Premium?) stell auch im Treiber Epson Premium ein. Unter Farbmanagement einfach ICM oder Modus Farbanpassung: Gamma 1,8 Epson Standard (nicht Vivid). Die Qualitätsstufen halt entsprechend Qualität: PhotoRPM für max. Qualität, opt. Foto als Universal, Fotos werden auch sehr schön.

Zu hell und blass druckt der Epson sicherlich nicht. Wenn hast Du irgendwo was falsch gemacht (Monitor zu dunkel?, Farbmanagement in der EBV?).
von
Hi,
habe natürlich im easy foto print die Einstellung optimales Foto und Glossypapier eingestellt, aber imTreiber die Grundeinstellungen so gelassen.
Lade das Bild welches ich meine mit hoch, sieht auf meinem Bildschirm perfekt aus, auch bei der Entwicklung im Fotolabor wars Perfekt.

Gruß Mathew


PS: Benutze natürlich original Epson Papier
von
Welches ist welches? Ohne Vergleich kann man nichts weiter sagen.

Wenn Du EPP nutzt, musst Du nicht in den Treiber gehen, vielleicht hakt es deswegen, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Ich nutze selber nicht das mitgelieferte Programm sondern drucke alles aus Photoshop aus und kann mich nicht beklagen (habe einen R800, also das A4-Pendant zum R1800).
von
Sind mehrere Fotos auf einem DIN A4 Blatt (Package-zusammenstellung).
Kann natürlich auch aus PS drucken, aber wozu hab ich denn die ganze Software!
Welche Einstellung hast Du den im Treiber um ordentliche Ergebnisse aus PS zu erzielen?
Und PhotoRPM und optimales Foto kann ich doch nur unter EPP einstellen.

Gruß Mathew
von
Im PS wählst entweder Adobe RGB 1998 oder kein Farbmanagement - ist egal. Im Druckertreiber stellst dann ein:

Papier: Epson Premium Photo Glossy
Quali: Opt. Foto o PhotoRPM
Schnell: aus
Farbmanagement: ICM

Das Epson-Programm nimmt im Grunde nur alle Einstellungen selber vor. Du hast da nicht wirklich Kontrolle. Da ich PS habe, nutze ich auch PS und nicht das von Epson. Wozu hat man PS? ;)
von
Ich habe den Fehler! Bei Easy Photoprint wird vom Programm IMMER Epson PhotoEnhance angeschaltet und damit werden die Photos unter umständen nicht genau. Der Optimierer erhöht Helligkeit und Kontraste um ca. 30€ und das kann bei richtig guten Bildern natürlich tödlich sein...
von
Du meinst aber schon 30% oder???
von
ja, klar. Tippfehler.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:22
00:59
23:22
22:32
22:31
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen