1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MPC 190

Canon MPC 190

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Mit den Druckern kenn ich mich nicht so gut aus kannn mir jemand helfen?

Bekomm die Fehlermeldung:

\"Tintenfilz fast voll\"

?

Was soll ich machen?

MFG
von
Kannste auch mit per Hand auswaschen. 1-2mal geht das. Danach werden die Filze etwas faserig. Nach dem Auswaschen nur gut ausdrücken und mit Fensterputzmittel einsprühen. Das verdunstet recht schnell mit dem restlichen Wasseranteil und verhindert das Schimmeln.
von
hmm, das klingt schon etwas günstiger.
Das probiere ich lieber. Danke
von
Hi Leute, bei mir hat es ein bisschen länger gedauert :D
naja, ich bin an die Schwämme rangekommen, ich habe Sie gereinigt (durchs wasser laufen lassen, trocknen lassen über die Nacht) so hab das Teil sogar geschafft Ordnungsmäßig wieder Zusammenzubauen :D

Bis dahin bin ich Glücklich

So:

Danke wegen dem Reset, kann aber jemand mir eine beschreibung (möglichst genau) passend für mein MPC190 sagen, wennicht dann werde ich mich mit der des MP110 rumschlagen, Danke im Voraus :-)
von
Probier einfach die Beschreibung vom MP110 - musst ja nur ein paar Tasten drücken. Mehr als nix kann eigentlich nicht passieren :).
von
Bin mir jetzt nicht sicher, hatte der MP 190 ein nummerisches Tastenfeld? Dann sollte diese Anleitung funktionieren:

Resetting the Waste Ink Volume Counter
1) Enter SERVICE MODE.---
By pressing Menu-Copy-Scan-Copy-Copy
2) Select TEST MODE.
3) Select [8] PRINTER TEST in TEST MODE.
4) Select 3. [EEPROM CLEAR].
5) Select 0. [INK COUNT].
6) Press the [OK] key.
7) Press the [Stop/Reset] key (returning to the state of 3)), and then press the [ON/OFF] key.
von
Im menü sind
8 Bedienfelder~
beim 8ten gehe ich unter tinte.Zähl.Reset drück auf ok Kommt:
Regiséstrierungsfehler

Entweder ist die menüführung anders oder ich verstehe die anleitung nicht ganz, die menüs bei meinem Drucker sind:

1grösser/ Kleiner
2Papierwahl
3Dichte
4Bildqualität
5Spezielle Kopie
6Tintenmenge
7Reinigung/ Justgabe«-?
8Bedienereingaben

Ich versuche punkt für punkt zu folgen~ kommt nichts dabei raus
Sorry kenn mich mit Druckern nicht gut aus aber benutz die gerne ;-) bin froh das ich an die schwämme herangekommen bin
MFG
Beitrag wurde am 17.11.05, 22:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Solange nur die normalen Menüpunkte zur Auswahl stehen, bist du noch nicht im Service-Menü. In dieses solltest du durch das Drücken von Menü-Copy-Scan-Copy(-Copy) (schnell hintereinander) kommen.
von
scan-Copy-Scan ist doch die normale Kopier taste, wenn ich die schnell nahceinander drücke passiert garnichts, Der Fehler: Tintenfilz ist voll blinkt immer noch ich kann nur in die normale Menüführung gelangen. Hab versucht die Fehlermeldung zu deaktivieren kommt: Regestrier. Fehler«--- bei allen Opt im Menü: Bedienereingaben, kann bis jetzt garnichts dagegen machen

MFG
von
Hm ... ich kenne den MPC190 wie gesagt nicht sonderlich gut. Der MP110 hat eine Taste für den Kopiermodus und eine für den Scanmodus. Nach Svens Beschreibung war ich eigentlich davon ausgegangen, dass der MPC190 diese Tasten auch hat.
von
nee leider nicht, er hat eine Scan & Kopiertaste in einem- also eher eine Kopiertaste. Ich finde nirgendwo eine Einleitung zum Reset Zähler zurückstellen, also weis hier leider niemand wie man das hinkriegt?

MFG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen