1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1290
  6. ständig verstopfte Düsen am Epson 1290

ständig verstopfte Düsen am Epson 1290

Epson Stylus Photo 1290Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 1290: Fotodrucker, A3 (Tinte), kompatibel mit T007, T009, 2001er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe hier einen Epson 1290 und ständig Probleme mit verstopften Düsen und Schmiererei am Ausdruck.
Ich verwende nur original Tinte und brauche regelmäßig die Druckkopfreinigung. Wenn das Ding heute nach 6-8 Reinigungszyklen endlich mal läuft ist es morgen schon wieder verstopft, egal ob der Drucker an oder ausgeschaltet ist.

Ist das normal? Wird der Druckkopf in der Parkposition nicht richtig abgedichtet bzw. kann man das Kontrollieren?

Hab im Netz was von speziellen Reinigungspatronen gelesen, macht das Sinn?

Kann man den Schwamm in der Parkposition wechseln, und wo bekommt man den her. (Ausgetupft habe ich den Schwamm schon)

Kommt man irgendwie an den Druckkopf ran um diesen mal abzuwischen oder einzuweichen?

Gibt es ein Service Manual zu diesem Drucker?

Fragen über Frage ich danke Euch schonmal fürs durchlesen oder gar beantworten.

Lothman
von
Normal ist das definitiv nicht. Für recht wahrscheinlich halte ich ein Problem mit der Reinigungseinheit (zum Beispiel, dass diese eben nicht mehr richtig abdichtet), aber so ohne Weiteres kann man das leider nicht nachprüfen.

So Reinigungspatronen sind meiner Meinung nach eher Geldmacherei. Sind relativ teuer und die Erfolgschancen ... naja ... sind nicht so furchtbar groß. Solche Reinigungspatronen bringen (oder sollten zumindest) ja auch mehr was bei verstopften Düsen, das scheint mir hier aber nicht das Problem zu sein.

Ich weiß nicht, wie es bei Epson aussieht, aber normalerweise wechselt man in solchen Fällen vielleicht eher die komplette Reinigungseinheit.

Der Ausbau des Druckkopfes gestaltet sich bei Epson-Tintenstrahldruckern meist leider recht aufwändig, du kannst, um ihn von unten abzuwischen, auch einfach mal den Stromstecker ziehen, während sich der Druckkopf gerade nicht in der Parkposition befindet, ein Papier (Taschentuch eignet sich beispielsweise) in die Druckkopflaufbahn legen und den Druckkopf vorsichtig über das Papier schieben.
von
Bei Gedat solltest du ggf. benötigte Ersatzteile erhalten:
www.gedat-datentechnik.de/...

Im Online-Shop scheinen mir die Ersatzteile allerdings nicht gelistet zu sein.
von
Ersatzteile gibts hier www.gedat-datentechnik.de/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen