1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neuer Drucker

Neuer Drucker

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte bzw.muss mir einen neuen Drucker kaufen~Tintenstrahldrucker.Möchte aber nicht mehr als 200€ ausgeben.Da ich eigentlich wenig drucke,z.Zt.nur Bewerbungen etc.,kann es auch ein Drucker unter 100€ sein,er darf aber nicht 0815 sein.Gelegentlich würde ich ihn auch mal für Fotos drucken nutzen wollen.
Wer kann mir da helfen?
von
Dazu fällt mir jetzt der Epson C82 ein. du kannst aber auch mal die Leserberichte anschauen. Dort haben User ihre Erfahrungen mit verschiedenen Druckern schon dokumentiert.
Beitrag wurde am 17.12.03, 13:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Epson C82 ist kaum noch im Handel erhältlich, aber ich denke, der ähnlich konzipierte Epson C64 sollte deinen Ansprüchen locker reichen. Er ist dem C82 sehr ähnlich, aber kleiner, kann randlos drucken (10x15 Fotos) und ist vom Verbrauch noch etwas günstiger. Meiner Meinung nach ist er bis 100 Euro der empfehlenswerteste Drucker.
von
Der C82 ist aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert:
- gibt's nahezu nicht mehr
Die Nachfolgermodelle C64 und C84, wie VenomST schon bemerkt hat sind
- besser in der Druckqualität
- kommen mit Glanzpapier dank verbesserter Tinte besser klar
- sind im Verbrauch etwas günstiger

Ansonsten kannst du dir auch noch den Canon i560 (125€) anschauen, der ist im Verbrauch günstiger und verträgt eher kompatible oder nachgefüllte Tintenpatronen, als die Epsons.
Bei den beiden Epsons kann man von Nachfüllen oder von der Verwendung von Nachbauten abraten.

Mehr würde ich bei geringem Druckaufkommen nicht unbedingt ausgeben.
Der Canon i865 hat im Vergleich zum i560 zwar nochmal ein paar kleine Vorteile, darunter auch der CD- und DVD-Druck, aber ist gleich wieder 40€ teurer.


Die Epsons haben gegenüber den Canons den Vorteil, dass sie wasser- und wischfeste Tinte verwenden.
Beitrag wurde am 17.12.03, 16:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau dir die Tests auf dem Druckerchannel an und Du wirst zu dem Ergebnis kommen müssen, dass in dieser Preislage derzeit am i865 kein Weg vorbei führt. Ich habe ihn seit 6 Wochen und bin sehr angetan.
Gruss Helmut
von
Da ich dir auch mehr zu Canon raten würde, hier noch mal die genauen Vorteile des i865 gegenüber dem 40€ billigeren i560:
- CD- und DVD-Druckfunktion
- Etwas höhere Druckgeschwindigkeit
- Etwas bessere Druckqualität
- Durch zusätzliche Fotoschwarzpatrone etwas bessere Fotos auf Glanzpapier
Da sich die normale, pigmentierte Schwarz für Normalpapier, nicht für Glanzpapier eignet, wird beim i560, wie auch bei vielen anderen Druckern, die Schwarz aus den Farben gemischt
- Zusätzliche 10x15cm Papierkassette
- Erweiterungsmöglichkeiten durch optional erhältliche Duplexeinheit und 250-Blatt-Papierkassette.
von
Wenn Du wirklich bis 200 Euro ausgeben willst, dann geht natürlich am Canon i865 nichts vorbei. Das Problem ist, daß er momentan Lieferprobleme hat und aufgrund der hohen Nachfrage meistens vergriffen ist, was teilweise auch für den canon i560 gilt. Wenn Du aufs CD-Druck Feature verzichten kannst, dann sind der Canon i560 für etwa 150 Euro oder der Epson C84 für etwa 130 Euro sehr gute Alternativen. Willst Du nicht mehr als 100 Euro ausgeben, kommt nur der Epson C64 (für etwa 85-95 Euro)in Frage. Die beiden Epsons sind von den Folgekosten etwas teurer als die Canons (hält sich aber trotzdem in Grenzen), bieten aufgrund ihrer Tintenzusammensetzung aber etwas schönere Ergebnisse auf Normalpapier, vor allem im Grafik oder Fotodruck. Auf Glanzpapier sind die Canons schöner.

Zu empfehlen sind letzendlich alle 4 Drucker, sie haben alle Vorteile und Nachteile. Je nachdem was Du ausgeben willst, kommen entweder ein Epson oder ein Canon in Frage. (Ich persönlich würde Dir zum Epson C84 raten, da Du vermutlich zu 80% auf Normalpapier drucken wirst und da die Epsons meiner Ansicht nach im Vorteil sind) Die Finger solltest Du von Lexmark und HP lassen, die Folgekosten übersteigen die der erwähnten Drucker bei weitem.
Beitrag wurde am 17.12.03, 20:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Wenn du bis 200 € ausgeben willst, dann ist auch der Epson R300 eine gute Alternative. Mit ihm hast du einen guten Allrounder, der Fotos in guter Qualität druckt. Ausdrucke auf CD-DVD sind super, und auf Normalpapier sind die Ergebnisse auch sehr gut.Dazu kommt noch die umfangreiche Austattung wie der Direktdruck von Speicherkarten (Digitalkamera).Für 179,-€ bekommst du ihn im Media-Markt. Würde aber mal bei Geizhals nachschauen. Da habe ich ihn schon für 157€ gesehen.
von
Ich denke, wenn der Drucker viel für den Textdruck eingesetzt werden soll, ist der R300 nur bedingt zu empfehlen.
Für Fotos sicherlich ein genialer Drucker, aber der User schrieb ja, dass er vorwiegend Text drucken will.
von
Eine Bewerbung ist kein einfacher Text, da sollte man schon besseres Papier benutzen, außerdem drucke ich auf das Blatt dan auch mein Bewerberfoto. Der R300 gibt sehrwohl im Textdruck zufriedenstellende Ausdrucke auf Normalpapier sowie auf Hochauflösendem Papier.
von
Ich würde dir auf jeden Fall von HP-Druckern abraten, wegen dem patentgeschützten Druckkopf und der sehr teuren Original-Patronen. Mit Refill ist das halt dann so ´ne Sache... vor Ort gibt es so was glaub ich gar nicht (oder irre ich mich da?) und mit den Versandkosten aus dem Internet spart man dann halt doch im Endeffekt nicht mehr viel...

Ich sag´s nur mal, weil ich vor kurzem selbst noch einen HP-Drucker und sehr viel Ärger damit hatte...

Lexmark ist glaub ich auch nicht so gut, zwar günstig im Anschaffungspreis, aber sehr teuer mit den Patronen...

Am besten ist auf jeden Fall ein Canon oder Epson, da findeste bestimmt was in deiner Preisklasse und zahlst vor allem auf Dauer mit den Patronen nicht drauf!

Hoffe mal das hilft dir ein wenig bei deiner Entscheidung!

papierstau
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:20
16:11
15:07
14:10
13:35
09:43
Anmeldung im CommandCenter spalter1972
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen