1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunkti für Zuhause

Multifunkti für Zuhause

HP Smart Tank 7005

Entscheidung für den HP Smart Tank 7005: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 31, 32XL, 2021er Modell

Passend dazu HP 32XL (für 6.000 Seiten) ab 10,16 €1

von
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich ein großes Lob für die Seite aussprechen. Sie ist sehr gut aufgebaut und auch inhaltlich vorbildlich. Eure Arbeit hat mir schon 2015 bei meiner Entscheidung geholfen (MG3550).

Der besagte Drucker ist mittlerweile 9 Jahre alt und hat 4050-4100 Seiten hinter sich. Die Schwarzpatrone ist leer, die Farbkartusche noch etwas, aber auch bald fällig. Bisher wurde der Drucker immer mit XL Patronen befüllt, aber anscheinend hat Canon diese aus dem Verkehr gezogen.Die neu eingeführten L Patronen sind vom Preis/Leistungsverhältnis in etwa so schlecht wie die normalen Patronen. Dazu kommt noch, dass der Drucker immer mehr Probleme mit dem Papiereinzug hat. Seit längerer Zeit muss ich die Blätter einzeln dosieren,jetzt langsam mit etwas Druck. Tendenz nach unten. Das Reinigen der Einzugsrolle mit Spiritus hat nicht geholfen.Also, neuer Drucker muss her.

Farbdruck (Qualität) und Scannen (Funktion) sind mir wichtig. Außerdem lege ich Wert auf Kassette, schwarze Pigmenttinte, W/LAN.

Ich bin offen für Eure Vorschläge, bisher habe ich vor allem den HP Smart Tank 7005 (230€) gefunden, alternativ den HP Smart Tank 7305 (280€) oder den Epson Ecotank ET-3850 (260€ inkl. Cashback) mit ADF. Epson hat gerade 40€ Cashback, HP hat 3 Jahre Garantie. Canon würde nur dann nehmen wenn wirklich deutlich besser als Epson oder HP.
Es wäre super, wenn HP auch eine Cashback-Aktion machen würde, wisst ihr was? Der alte MG3550 Drucker hat noch etwas Tinte, der Kauf wird binnen zwei Monaten fällig.

Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
von
Diese Rolle ist aber ein ganz normales Verschleißteil und als Ersatzteil erhältlich.
von
Gibt es für low-end Produkte Ersatzteile? Ich habe es nicht gefunden, könntest du @RainerD eine Bezugsquelle verlinken?
von
Also für diese einfachen Geräte gibt es solche Rollen nicht regulär als Ersatzteil.

Zur Frage: Bei den Tankdruckern haben alle 3 Jahre Garantie nach Registrierung. Wenn du keine Fotos druckst, dann würde ich ein Pigmenttintendrucker, wie den Canon Maxify GX3050 nehmen - wenn du zudem kein ADF benötigst.

Das Gerät ist recht leistungsfähig und für den Druck auf Normalpapier besser geeignet, als die andere Auswahl.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Du könntest die Rollen auch etwas mit Schleifpapier aufrauhen und anschließend säubern.
von
Genau die Rolle ist in etwa 40 Canon-Modellen verbaut. Wenn man danach sucht, findet man allerdings überwiegend fernöstliche Anbieter, ist die Frage, ob das dann Original ist oder nicht.
von
Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare.
Ich zögere mit der weiteren Demontage und der Bestellung von Ersatzteilen: Ich vermute, dass es an der Einzugsrolle liegt, aber es kann natürlich auch etwas anderes sein. Die Maschine ist auch schon 9 Jahre alt, das nächste Problem sollte nicht allzu lange auf sich warten lassen. Ich bin bereit für Neues.

Pro 7005:
- 3 Jahre Garantie
- 50€ günstiger
- randlosdruck

Pro GX3050:
- Pigmenttinte für Farbdruck
- „mehr Drucker“, +2 kg Gewicht
- Auswechselbarer Müllbehälter

Warum nicht gleich den GX1050? Preislich wäre es 1:1 wie der HP 7005. Ja, man bekommt die Tinten in kleineren Flaschen, aber bei meinem Volumen sind die Mehrkosten überschaubar.

Technische Daten (4 Drucker im Vergleich)
von
Hallo @Gast_64953,

ich denke, dass es eine Entscheidung zwischen den Dingen, die einem wichtig sind, ist.
Und das nicht nur im Nachkauf. Der Canon Maxify GX3050 hat auch einen wesentlich größeren Lieferumfang an Tinten beim Gerät, der evtl. den Mehrpreis schon wett macht.

Dann ist es evtl. auch eine Frage der Tintenqualität. Leider kann ich dazu nicht wirklich was Verlässliches sagen, evtl. kann das @budze oder jemand von den Mitschreibern, die sich mit Tinten und Nachfüllen (Benutzung von Tanker-Tinten beim Einsatz in Patronendruckern) beschäftigen etwas sagen. Ganz weit im Hinterkopf schwirrt was herum, dass die Tinten der GI-56-Serie (GX3050) etwas besser sind. Aber, wie gesagt, ich bin dabei unsicher.

Ansonsten solltest Du aber auch für Dich vorhandene Vorteile des Canon Maxify GX1050 nicht außer Acht lassen. Dazu hilft ja die von Dir verlinkte Gegenüberstellung der technischen Daten.

Grüße
Jokke
von
Canon gibt auch drei Jahre Garantie, nach Registrierung.
Siehe hier:
www.canon.de/...
von
Hallo,

ich will hier auch nochmals betonen, dass es für fast alle Tankdrucker, egal ob von Canon, Epson oder HP eine kostenlose Garantie auf 3 Jahre gibt. Siehe auch www.druckerchannel.de/garantie/ - das Thema kann man also zur Seite packen.

Also der HP hat den Vorteil, dass er eine relativ gute Farbqualität für Fotos und Dokumente hat. Er ist für sein Druckwerk in allen Gebieten gut, aber generell nicht überragend.

Der Canon ist einfach besser für Dokumente, dafür eher schwach bei Fotos - randlos geht ja eh nicht. Wenn du jetzt auch Fotos drucken willst, dann macht der HP sinn. Ansonsten wäre ich persönlich beim Canon Maxify GX3050 - der Aufpreis vom Canon Maxify GX1050 ist recht niedrig und funktional hat man schon einige Vorteile.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Da ich den HP Smart Tank 7005 und auch einen Canon Maxify GX4050 selbst habe, würde ich Dir zu dem HP raten. Fotos druckt er gut und Text auch. Er verwendet zudem die Tinte recht sparsam.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen