1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 7800V/DN
  6. Wiederholende dünne Striche 95 mm bei Xerox Phaser 7800

Wiederholende dünne Striche 95 mm bei Xerox Phaser 7800

Xerox Phaser 7800V/DN

Frage zum Xerox Phaser 7800V/DN: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (620 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 106R01563, 106R01564, 106R01565, 106R01566, 106R01567, 106R01568, 106R01569, 106R01582, 108R00982, 2011er Modell

Passend dazu Xerox 106R01569 (für 24.000 Seiten) ab 255,81 €1

von
Hallo, ich habe einen gebrauchten Xerox Phaser 7800, der eigentlich immer perfekt gedruckt hat. Aber nun macht seit einiger Zeit (möglicherweise nachdem ich einen Magenta-Toner (Nachbau) eingesetzt habe, vielleicht auch zufällig) immer vom Seitenrand gemessen an denselben Stellen kurze horizontalen schwarzen (oder blaue) Striche - immer genau alle 95 mm (vertikal gemessen). Komischerweise kommen bei leeren Seiten nur die schwarzen Striche, sobald Inhalt auf der Seite ist, zusätzlich die blauen (etwas versetzt).

Ich habe im Xerox-Forum dazu gefunden, dass 95 mm auf den Fuser hindeuten. Den hab ich mal rausgeholt und mir angeschaut, es waren ein paar kleine Härchen und Papier-Partikel auf der orangenen Rolle (hab sie komplett mehrfach gedreht und nach Fehlern abgesucht und mit einem Tonersauger weggesaugt). An einer Stelle ist ein winzig kleiner "Pickel", der sich nicht entfernen lässt. Aber keine Störung, die exakt zur Position der Striche passen.

Ich habe wie gesagt bereits den Fuser gecheckt, außerdem testweise den alten fast leeren original Xerox-Magenta-Toner eingesetzt, den Bandreiniger gereinigt, und die Trommeln angeschaut. Nicht hilft, nirgendwo ist eine Ursache zu finden.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch machen könnte? Ersatz-Fuser kosten über 1000 Euro (vermutlich weil nicht mehr produziert), außer bei AliExpress (170 Euro). Originale Toner sind fast gar nicht mehr unter 250 Euro zu bekommen, nur alternative.
von
Hallo @MarcusM,

ein erster Tipp wäre, das Handbuch herunterzuladen. Der Link dazu steht oben rechts neben der Box mit den Druckerdaten.

Dann auf Seite 150 den Bereich bei
" Sich wiederholende Flecken oder Linien
Punkte oder Linien erscheinen in
regelmäßigen Abständen auf
den Drucken. "
lesen und die genannte Seite ausdrucken. Darauf sollen auch weitere Anweisungen stehen, was zu machen ist.

Grüße
Jokke
von
Hallo @Jokke

vielen Dank für den Tipp mit der auszudruckenden "Repeating defects"-Seite. Tatsächlich hab ich darauf entdeckt, dass es gar nicht der Fuser ist.

95 mm + 38 mm deuten auf die "Imaging Unit"
55 mm auf den Transfer Roller
94 mm Fuser Pressure Belt
84 mm Fuser Heat Roller
56 mm Developer Roller

Ich hab jetzt einfach mal die schwarze und gelbe sowie die cyan mit der magenta-Trommel getauscht und siehe da: die Striche sind nun magenta und yellow statt blau und schwarz. Es liegt also eindeutig an den Bildtrommeln. Auf diesen selbst kann ich zwar auch keine Defekte sehen, aber zumindest weiß ich nun sehr sicher die Fehlerquelle.

Und direkt zwei erneuerte Trommeln für ca. 2x50 Euro auf ebay Italien gefunden :)

Danke dir :)
von
Hallo @MarcusM,

schön, dass ich so einfach helfen konnte, schade wegen der Kosten.
Da ich den Drucker nicht habe, konnte ich nicht sagen, was auf der auszudruckenden Seite steht, aber so ging es ja auch und meine Vermutung, dass die Daten der verschiedenen Rollen dabei sind, hast Du bestätigt. :)

Viel Erfolg.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 28.02.24, 08:02 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:45
14:53
13:30
12:41
11:05
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen