1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Firmware Übersicht Epson WF-78xx/PX-M6011F/PX-M6010F

Firmware Übersicht Epson WF-78xx/PX-M6011F/PX-M6010F

Epson Workforce WF-7840DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7840DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 115,80 €1

von
Ich Bin mal so frei und hab eine Firmware Übersicht für die wf-78xx reihe zusammen gestellt.

CD06NA 31.10.2023
Anpassung an europäischen ErP/Funkrichtlinien

CD19N6 05.07.2023
Es wurde ein Problem behoben, bei der Verwendung von FAX, wenn ein geplanter Anruf oder ein Anruf empfangen wird, während der Bildschirm „Verlauf ausgehender Anrufe“/„Verlauf empfangener Anrufe“ geöffnet wird, das Ziel eine Ebene über dem angegebenen Ziel registriert/aus der Liste gelöscht wird.
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD22N5 15.06.2023
Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Druckstart verzögerte, wenn die Haltbarkeit (150.000 Seiten) überschritten wurde.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Panel nicht mehr reagierte und nicht aus dem Energiesparmodus zurückkehren konnte, wenn der Drucker mit WLAN verbunden und eingeschaltet blieb.

CD10N4 11.05.2023
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD30N1 06.03.2023
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD08MC 27.01.2023
Verbesserte Zuverlässigkeit der WLAN Verbindung, des ADF-Betriebs und der Wartungsboxverwaltung.

CD28MA 12.12.2022
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD15M9 20.10.2022
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD15M9 17.10.2022
Beim PPP+PWG-Raster-Druck wurde eine reduzierte Druckverarbeitung ausgeschlossen.
Sicherheit=WPS2-PSK/5GHz/SSID=Wenn in einer Umgebung mit mehreren APs mit derselben SSID die Verbindung zum verbundenen AP getrennt wird, ist es jetzt möglich, die Verbindung wiederherzustellen.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Patronenerkennungsfehler auftreten konnte, wenn die Stromversorgung unterbrochen wurde, wenn der Drucker während des Druckens vom Stromnetz getrennt wurde.
Verbesserte Zuverlässigkeit beim Drucken über USB von einem Mac-Druckertreiber.

CD17M6 14.07.2022
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD08M4 25.04.2022
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD08LC 24.03.2022
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anwendung beim Aktualisieren der Firmware eines über USB angeschlossenen Druckers unter Windows 11 „nicht reagierte“.
*Dies ist eine Reaktion auf ein Problem, das beim Aktualisieren auftritt. Es gibt keine sonstigen Änderungen an der Version oder der Funktionalität. Wenn Sie diese Version bereits installiert haben, besteht keine Notwendigkeit, diese zu aktualisieren.

CD08LC 11.01.2022
Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Scannen vom Vorlagenglas mit „Scannen an xx“ ein Teil der Scandaten möglicherweise leer ist, wenn der Scan unmittelbar nach dem Schließen der Abdeckung durchgeführt wird.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem von Mac OS Big Sur oder Monterey aus nicht auf den Druckerspeicher zugegriffen werden konnte.
Wenn die angegebene SSID nicht innerhalb des Scan-Zeitlimits gefunden wird, wird nun ein Wiederverbindungsversuch durchgeführt.
Verbesserte Zuverlässigkeit, wenn der Drucker nach dem Übergang in den Energiesparmodus erneut eine Verbindung zum WLAN herstellt.
Verbesserte Zuverlässigkeit der Abfrage beim Empfang von WLAN-Paketen während der USB-Suspend-Migration.
Es wurde eine Warnung zur Tintentrocknungszeit hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn Fotopapier als Papiertyp ausgewählt ist.

CD03L8 01.10.2021
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das zu aktualisierende Gerät beim Aktualisieren der Firmware eines über USB angeschlossenen Druckers unter Windows 10 (21H2) nicht gefunden werden konnte.
*Dies ist eine Reaktion auf ein Problem, das beim Aktualisieren auftritt. Es gibt keine sonstigen Änderungen an der Version oder der Funktionalität. Wenn Sie diese Version bereits installiert haben, besteht keine Notwendigkeit, diese zu aktualisieren.

CD03L8 30.08.2021
Wenn der Scanner beim Energiesparen automatisch ausschaltet, wird die Initialisierungszeit des Scanners beim nächsten Einschalten verkürzt.
Verbesserte Genauigkeit der Größenerkennung, wenn A4 beim Scannen vom Vorlagenglas horizontal ausgerichtet ist.

CD04L6 01.07.2021
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD07L5 07.06.2021
Bei LAN-Verbindung wurde die Kommunikationszuverlässigkeit während des Energiesparübergangs und der Wiederherstellung verbessert.

CD29L3 20.04.2021
Das Problem wurde behoben, bei dem beim Empfang von Faxen mit nicht unterstützter Auflösung der empfangene Auftrag nicht gelöscht und andere Ausdrucke nicht ausgeführt werden konnten.
Der Wortlaut der Hinweise, die bei einem Papierstau angezeigt werden, wurde geändert.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Informationen zur ADF-Papierunterstützung nicht angezeigt wurden.
Es wurde ein Anleitungsbildschirm zum Einlegen des Papiers hinzugefügt.
B6, Indian Legal, Officio9 und Mecixo Officio wurden als Dokumentgrößen beim Erstellen von Layoutkopien deaktiviert.

CD15L1 12.04.2021
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD10KC 24.12.2020
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Scanvorgang gestoppt wurde, wenn hochauflösende, vergrößerte Farbkopien auf Papier mit einer Länge von mehr als 391 mm (A3, Tabloidpapier usw.) erstellt wurden und das Original vertikal platziert wurde.

CD20KA 19.11.2020
Verbesserte Zuverlässigkeit.

CD15K9 08.10.2020
Neue Regelungen werden formuliert
von
Hallo,

dann hier noch die Quelle: www-epson-jp.translate.goog/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es gibt eine neue Firmaware
CD10NB
Was geändert wurde weiß ich nicht ist nicht oder noch nicht vermerkt. Vielleicht kommt auch nix.
von
Hi ho, die werde ich dann gleich testen müssen, wenn mein Drucker dann endlich kommen sollte. Eigentlich sollte er am Sa. kommen, war aber wieder nix. Seit Sa. keine Aktualisierung der Sendedaten mehr steht immer noch von Sa. "kann heute nicht ausgeliefert werden" he, he, heute ist Montag. Na ja, ich warte, was bleibt mir anderes übrig, coolblue.de hat schon geschrieben, dass es ihnen leidtut usw., nur die können am wenigsten dafür, haben aber schon geschrieben, dass sie nach 5 Werktagen einen neuen auf den Weg schicken werden. Also morgen. :-O
Ist echt der Hammer, aber wenn man ein Epson Ready-Print-Abo hat, hat man doch eh ein anderes FW-Update, oder? ;-)

Grüße
von
nein hat damit nix zu tun du hast auch mit deinem auf dem CD06NA gearbeitet wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
es kann durch aus sein das dieses update nur die EU betrifft. was ich aber bezweifle ein Ponton außer die japanischen finde ich in den anderen Regionen nicht bzw. außerhalb der EU und NA

PS vielleicht geht's dir so wie mir da ist das zeuch zwar bei mir in der Region angekommen quasi 25 km weg von mit im Verteiler bearbeitet aber dann doch 300 km weg in den anderen Verteiler bearbeitet um dann zu mir zu kommen^^ vielleicht hast dann Glück und hast 2 auf einmal ^^ kannst einen aussuchen.
von
So zur CD10NB
Hier wurde die Zuverlässigkeit der Kopfreinigung verbessert.
Beitrag wurde am 20.12.23, 04:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi, ho, na dann, dann habe ich jetzt einen sauberen Drucker, der sich beim Reinigen bisschen besser reinigt, hi,hi. ;-)


Grüße
von
CD15O2 4.3.2024
Es wurde das Problem behoben, welches falten auf der Rückseite gab, wenn A4 beidseitig bedruckt wurde, während Geräuschreduzierung und Reinigungs Mode aktiv ist war.
以下の課題に対応しました。
・1. A4普通紙を「きれい」、「動作音低減モ​ド ON」で両面印刷した際の裏面印刷時にし​が発生する課題に対応しました。

bin gerade mit der Übersetzung nicht sicher.
von
Hallo @Kisugi,

ich steure hier mal die
Vielleicht können wir ja dann von allen Übersetzungen das Beste als Endergebnis zusammen würfeln ;) :)

Grüße
Jokke
von
Hallo,
also wenn ich das richtig interpretiere dann geht es nicht um einen "Sauber" oder "Reinigungsmodus", sondern um hohe Qualität. Das passt dann auch mit dem geräuschreduzierten Modus.

Also Probleme gibt oder gab es eben beim Duplexdruck, wenn langsam gedruckt wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ja das mit der hohen Qualität könnte passen.
ich kann halt das kirei (きれい)nicht wirklich in Verbindung damit bringen den きれい ist in erster Linie halt schön und in 2.er Instanz rein
dabei fällt mir gerade auf das deine Datenbank kein utf-8 ist oder irgend was biesst sich da.
naja wenn man das halt ohne google/deepl übersetzt dann hat das andere Qualitäten.
Beitrag wurde am 05.03.24, 00:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich habe das auch mit einem Handbuch abgeglichen. Es geht bei kirei offensichtlich um die "beste" / "höchste" Qualitätsstufe.
doch, aber es gibt immer Momente, wo es da Umwandlungsprobleme gibt. Z.B. bei Weiterleitungen. Der Großteil ist ja hier noch erhalten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen