1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P5021cdw
  6. Kyocera-Drucker druckt mal gestochen scharf mal mega blass

Kyocera-Drucker druckt mal gestochen scharf mal mega blass

Kyocera Ecosys P5021cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys P5021cdw: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5230K (für 2.600 Seiten) ab 50,87 €1

von
Guten Tag,

ich verwende den P5021cdw und drucke meistens Etiketten mit diesem Papier/Vinyl.

www.amazon.de/...

In den meisten Fällen gibt es auch keine Probleme, aber dann gibt es Tage da druckt der Drucker mega blass, so dass man die Etiketten gar nicht richtig lesen kann.

Siehe Anhang.

Das umgedrehte L unten rechts sollte eigentlich voll ausgefüllt ausgedruckt werden.

Bisher hat dann immer die Anleitung geholfen.

Service > Trommel
Service >LSU
Service >DEV-CLN
Farbkalibrierung

Dieses Mal bringt das leider auch nichts.

Bisher wurde immer nur Original-Toner von Kyocera verwendet. Ist erst der zweite Toner.

Woran könnte dies noch liegen?

Die Einstellungen sind für Etiketten vor eingestellt. Glanzmodus ist aus, ECO auch. Einfuhr immer über Bypass.

Meint Ihr es liegt am Papier? Bei dem Papier von Avery Zweckform habe ich nie Probleme, diese sind mir aber auf Dauer einfach zu teuer.

Ich habe mir sogar überlegt auf einen HP-Drucker umzusteigen, vielleicht habe ich damit keine Probleme.

lg
von
Hallo,

ich habe keine Ahnung von Kyocera und dem Etikettendruck, aber wenn diese Probleme mit anderem Etikettenpapier nicht auftreten, dann sieht es wohl so aus, als würde es am Papier liegen.

Wenn ich mir den Ausdruck mal anschaue, scheint es da leichtes Ghosting zu geben: Das unter "Leinöl" könnte "Essig" heißen, und das unter dem Strich drunter vielleicht "Rapsöl".

Das Ghosting könnte möglicherweise daher kommen, dass der Toner nicht genug erhitzt wird, um richtig auf dem Etikettenpapier fixiert zu werden. Wenn du dann z.B. einen schwarzen Strich druckst, würde nicht aller Toner fixiert, so dass der schwarze Strich zu hell, also grau erscheint. Und die Tonerreste, die nicht auf dem Papier gelandet sind, würden eine weitere Umdrehung auf der Fixier-Heizwalze mitfahren, und dann eine Umdrehung weiter unten als Geisterbild auf dem Papier landen.

Hier gibt es ein Lasertest-PDF, aus dem du mal testweise Seite 10 (Ghosting) ausdrucken kannst: www.druckerchannel.de/... .pdf

Da kannst du mal schauen, ob nach den vier farbigen CMYK-Quadraten oben diese etwas weiter unten erneut auftauchen als Ghost Images.
Außerdem könnte es vielleicht sein, dass sich der Toner oben sogar mit dem Finger noch etwas verwischen lässt, wenn er schlecht fixiert ist.

Wenn es Ghosting gibt, und es so aussieht, also würde das am unvollständig fixierten Toner liegen (andere Ursachen wären zumindest theoretisch auch noch denkbar), dann könnte man danach mal überlegen, wie das kommt und wie man es verbessern kann.

Druckt der Drucker z.B. die erste Seite gut, aber die nachfolgenden Seiten (wenn der Druckjob aus mehreren Seiten besteht) nicht mehr? Oder druckt er oben auf einer Seite noch gut, aber unten nicht mehr? Dann ist vielleicht die Fixiertemperatur anfangs noch heiß genug, lässt dann aber später nach, so dass der Toner weiter unten nicht mehr komplett aufs Papier geschmolzen wird und es dort zu den Druckproblemen (Druck zu hell / Ghosting) kommt.

Möglicherweise gibt es Optionen im Druckertreiber, um die Fixiertemperatur zu erhöhen, z.B. "Dickes Papier bedrucken", "Tonerfixierung verbessern" oder Ähnliches.
Beitrag wurde am 28.08.23, 03:02 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:53
07:47
22:16
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen