1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma TS5350a
  5. Nachfülltinte für Canon Pixma TS5350a

Nachfülltinte für Canon Pixma TS5350a

Canon Pixma TS5350aEOL

Frage zum Canon Pixma TS5350a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2022er Modell

Passend dazu Canon PG-560XLx2/CL-561XL 3er-Multipack (für 360 Seiten) ab 62,00 €1

von
Hallo, ich möchte die Tinte in meinem Canon Pixma TS5350a gerne selbst nachfüllen. Die Patronen heißen PG-560 und CL-561.

Da ich auf diesem Gebiet bisher unerfahren bin:
Habt ihr Tipps für einen Shop oder Hersteller von Nachfülltinte? Ist es wichtig, dass es sich bei der schwarzen Tinte um pigmentierte Farbe so wie in den Originalpatronen handelt?

Danke & Grüße
Freddy
von
Hallo Freddy,
ja, der Druck wird sonst unschärfer und eher grau als Schwarz.

Du könntest dir originalen aus den Flasche nehmen. Wenn dir die haltbarkeit nicht besonders wichtig ist, dann z.B. den GI-50-Satz: Canon GI-50C für Canon Pixma G6050 (ab 7 €)

Die Farben könntest du auch aus der GI-53C nehmen, das ist Chromalife-Tinte, siehe Canon GI-53C für Canon Pixma G650 (ab 12 €)

Schwarz ist da aber Dye (ist hier auch als Fotoschwarz deklariert)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,
danke für die Antwort. Das wäre dann sozusagen Originaltinte, die eigentlich für einen anderen Drucker ist, aber natürlich auch in meinem Drucker "funktioniert", richtig?

Was ist denn alternativ von solchen Drittanbieter-Sets zu halten? Da wären dann auch direkt Spritzen und Zubehör dabei. Und natürlich nochmal günstiger:

octopus-office.de/shop/de/nachfuelltinte/nachfuelltinte​-canon/canon-pg-560-cl-561/6138/druckertinten-set-fuer-​canon-pg-560-cl-561-tintenpatronen-canon-pixma-ts-5300-​7400?c=4581

shop.maxim-versand.de/Nachfuelltinte---Zubehoer-Univers​al-Nachfuelltinte-Refill--Universal-Nachfuelltinte---50​0-ml-Set--Schwarz--Gelb--Rot--Blau.html

LG Freddy
von
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Tinten von Canon funktionieren und Tinten von Octopus Office. Von Universaltinten würde ich die Finger lassen. Wie der Name ja schon sagt sind die nicht auf deine Patronen und Drucker abgestimmt. Welches gefärbte Wasser da drin ist kann keiner sagen. Ob Schwarz dann auch wirklich pigmentiert ist, oder gar nicht oder eine Mischung ist weiß auch keiner. Wie gut nicht pigmentierte Tinten in den größeren Düsen dieser Druckkopfpatrone funktionieren müssen andere mit eigener Erfahrung schreiben. Ich würde es definitiv nicht machen.
Das Nachfüllen selber ist ziemlich einfach. Man kann den Deckel abnehmen und dann nur noch mit Klebeband fixieren oder Löcher bohren.
Du solltest nicht so sehr auf den Preis schielen, denn die Flaschen reichen dir wahrscheinlich für ein paar tausend Drucke. Es muss reibungslos funktionieren. Die Druckkopfpatronen halten auch nicht ewig. Nach ein paar Füllungen nehmen die Schwämme immer weniger Tinte auf und ie Düsen sind nicht für Langzeitgebrauch ausgelegt. Da musst du je nach deinem Druckaufkommen nachkaufen.
Wegen der Langzeitstabilität der Tinten würde ich mir keinen Kopf machen. Die Pigmenttinten halten immer gutes sehr gut und bei den Farben dauert es auch schon ein paar Jahre an der Wand aufgehängt. Wenn es fürs Familienalbum sein soll, dass auch in 50 Jahren noch angeschaut werden soll, dann nimm die ChromaLife100 Tinten für die Farben. Auf Glanzpapier kommt das Schwarz eh nicht zum Einsatz.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian,
danke für deine ausführliche Antwort. Dann tendiere ich zu den Tinten von Octopus, da hier wie gesagt auch das nötige Nachfüllzubehör dabei ist und die schwarze Tinte definitiv pigmentiert ist. Preislich ist das ja auch alles eh nur ein Bruchteil der Originalen Patronen.

Die Langzeitqualität ist mir sogar gar nicht so wichtig, da ich eh nur wenig und meistens auch nur "Wegwerfartikel" drucke (Briefe, etc.). Auch, dass die Druckkopfpatronen nicht ewig halten, denke ich mir. Ich hatte mich damals extra für einen Drucker mit Druckkopf in den Patronen entschieden um die Möglichkeit zu haben, den Druckkopf einfach mit Neukauf der Originalpatronen zu ersetzen.

Eine letzte Frage: die Mindesthaltbarkeit der Tinte wird ja mit 2 Jahren angegeben. Kann ich die angebrochenen Flaschen dann einfach im Büro bei Zimmertemperatur lagern?

LG Freddy
von
Am besten luftdicht verpackt, im kühlen Keller mit der Öffnung nach unten. Vor der nächsten Verwendung schütteln.
Beitrag wurde am 25.11.22, 13:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Wo hast du denn diesen Unsinn her? Hast du eigene Langzeittests mit Octopus Tinten gemacht oder was?
Das würde mich jetzt doch interessieren. Wenn ja, dann kannst du das ja auch als eigenen Erfahrungswert so schreiben.
Einzig das Aufschütteln beim Pigmentschwarz könnte was nützen. Aber nach welcher Zeit ist das notwendig?
Irgendwie muss ich da seit Jahren was falsch machen, obwohl ich es nicht nach diesen Vorhaben mache und es trotzdem funktioniert, mit Tinten von Octopus für Epson, Canon und Brother.
Beitrag wurde am 25.11.22, 18:38 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:22
00:59
23:22
22:32
22:31
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen