1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Kyocera Ecosys P5026cdw
  5. Nach 4500 Seiten tot, keine Garantiereparatur

Nach 4500 Seiten tot, keine Garantiereparatur

Kyocera Ecosys P5026cdw

Über den Kyocera Ecosys P5026cdw: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5240C, TK-5240K, TK-5240M, TK-5240Y, 2016er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5240K (für 4.000 Seiten) ab 47,72 €1

von
Braucht(e) lange, um den Druckauftrag zu starten, die Druckqualität ist schlechter (gewesen), als bei unserem alten OKI C321dn.

Nach einem guten Jahr und 4500 Seiten hatten wir gerade die 2. nicht-originale Schwarztonerkartusche eingelegt, da hat das Gerät begonnen, farbige Streifen auf die Seiten zu drucken.
Mit Tonerkartuschen dieses Anbieters hatten wir davor einen OKI über fast 20000 Seiten und 6 Jahre betrieben, ohne jedes Problem.
Der Garantiepartner, bei dem ich das Gerät abgegeben habe, ruft mich an, und erklärt mir, dass durch fremden Toner bei Kyocera Klumpen im Gerät entstünden, Kyocera werde das Gerät nicht im Rahmen der Garantie reparieren, die Kosten, wenn er es mit einem neuen Transferbelt und einer neuen Schwarztrommel ausstatte, seien höher als für einen neuen Drucker.
Traurig, dass wir vor einem guten Jahr über 400 Euro für diesen armseligen Drucker ausgegeben haben. Nie wieder Kyocera, würde ich sagen.
von
... im Prinzip könnte man sich aber dennoch die Fixiereinheit schrotten, wenn z.B. die Schmelztemperatur des alternativen Toners nicht stimmt und er die Walzen verdreckt und/oder aufgrund seiner Zusammensetzung die Oberfläche angreift. Fotos von Fixiereinheiten bei denen die Walzen in einem "sehr merkwürdigen Zustand" sind findet man nicht selten, das ist natürlich nicht immer Fremdtoner schuld, es kommt aber definitiv vor dass ein Fremdtoner so was "hinbekommt" ...
von
1.Das Transferband kann weiter betrieben werden ,einfach reinigen.
2. Kann man auch die Entwicklereinheit oder die Trommeleinheit demontieren und eventuell die Klumpen hinter dem Trommelwischer absaugen.
3. Gibt sich das nach Originaltonern und längeren Betrieb damit wieder.
Und ja-die Kyos dieser Srie sind extrem empfindlich bei schlechten Fremdtonern.
von
Hallo Zusammen,
was ist denn hier rausgekommen?
Und ich glaube ich habe das ähnliche Problem (MFC 5526cdw), was aber nicht mit dem Toner zu tun hat sondern mit dem Resttonerbehälter und einem Defekt an diesem....

Bei den Druckern scheint es ein Problem mit der Funktion (Transportschnecke) zum Resttonerbehälter zu geben. Damit entstehen auch diese seitlichen schmierigen Streifen.

VG A. Hell
von
Klar, die Gefahr bestimmt immer.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass die Fremdtoner noch am "problemlosesten" in Geräten laufen, die eine kombinierte Einheit aus Bildtrommeln, Toner, Entwickler haben.
von
Moin, moin!

Das russische Lehrvideo und die Diskussion zu dieser Transportschnecke befindet sich hier ---> DC-Forum "Vertikale Streifen - teilweise extreme Farbschmierer"
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:22
22:32
22:31
22:19
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen