1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3010DW
  6. Kein Schwarzdruck mehr

Kein Schwarzdruck mehr

Epson Workforce WF-3010DW▶ 2/16

Frage zum Epson Workforce WF-3010DW: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 9,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, T6711, 2012er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 42,90 €1

von
Hallo,
mein Epson WF-3010 druckt kein Schwarz mehr. Die einzige logische Erklärung dafür ist, dass der Drucker nicht oft in Verwendung war und möglicherweise etwas fest getrocknet ist? Ich habe den Düsentest mehrmals durchgeführt, beim 2x waren die schwarzen Linien besser zu erkennen, aber die Hälfte fehlt immer noch.

Ich wollte mal eure Einschätzung dazu hören: ist der Drucker noch zu retten und soll ich den wegwerfen?

Danke im Voraus.
von
Hallo,

was wurde für Tinte verwendet? Bitte mal den Düsentest hier hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Für die Tinte muss ich nochmal abklären, der Drucker gehört meinem Vater.
von
Die Tinte die aktuell verwendet wird: Epson T1295 Multipack 4-farbig (C13T12954010)
von
Mir ist gerade beim rausnehmen der Patronen aufgefallen, das jeweils am Loch, wo die Tinte rauskommt eine kleine Folie klebt. Bleibt die für gewöhnlich drauf oder muss man die abmachen?
von
Hallo,

also das könnte auch am sehr schlechten Scan/Foto liegen, aber das gelb sieht ziemlich verunreinigt aus, und auch das Schwarz wirkt recht gräulich. Die Originaltinte sollte hier deutlich kräftiger sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die bleibt drauf, die wird beim Einsetzen durchstossen.
von
Soll ich denn mal so eine manuelle Reinigung vornehmen oder glaubt ihr das lohnt sich nicht? Ich kann im Drucker jetzt nichts ungewöhnliches sehen, außer das der schwarze Schwamm in der Mitte innerhalb der Schiene etwas verunreinigt ist (erkennt man am Glanz und wenn man mit dem Finger reindrückt).
von
Die Tinte scheint Original zu sein, daher kann ich nicht sagen, warum die Farben (vor allem gelb) so kraftlos wirken.
von
Mir ist aufgefallen, dass an der Startposition des Druckkopfes unter dem Druckkopf eine Art Schwamm liegt. Ich vermute mal eine "Druckkopfreinigung", ausgeführt durch den Drucker, reibt diesen Schwamm über die Unterseite des Druckkopfes?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:02
22:16
21:49
20:20
18:50
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen