1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  6. Error code 000103

Error code 000103

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell

Passend dazu Epson T9451 (für 5.000 Seiten) ab 44,51 €1

von
Hallo zusammen,

mein Drucker macht komische Geräusche und lässt sich mit folgender Fehlermeldung 000103 nicht mehr starten.
Weiß einer von den Profis hier vielleicht weiter?

Vielen Dank schon mal
Rob
Beitrag wurde am 19.09.21, 16:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Rob,

wo kommen die Geräusche her? Ist es das Druckwerk oder der Scanner?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Geräusche kommen rechts aus dem Druckwerk, als könnte sich eine Welle nicht drehen oder würde der Druckkopfwagen fest sitzen.
Ich weiß nicht ob der Druckkopf beim Hochfahren einmal über die gesamte Breite bewegt wird (ist bei unserem Canon so), auf jeden Fall wird das Hochfahren abgebrochen, bevor der Druckkopfschlitten sich bewegt hat
von
Sooo, ich habe mal etwas recherchiert und es könnte folgender Fehler sein:

IS PID reverse error

Weiß jemand was das bedeutet und was man dagegen tun kann?
von
Hallo mein Epson Drucker 5710, zeigt die gleiche Fehlermeldung an, wenn du vor dem Drucker stehend den rechten Deckel abnimmst ist vor dem Druckkopf eine Antriebseinheit.
Ich habe keine Ahnung, welche Funktion diese Einheit hat, aber von dieser Einheit kommen die Geräusche beim Hochfahren und dann anschließend kommt die Fehlermeldung.
von
Hallo pehaas,

Ich hab die Wartungseinheit bzw den Antriebsmechanismus aus den weißen Zahnrädern komplett auseinander genommen und nochmal wieder eingebaut. Dabei habe ich von Hand das eine fest eingebaute Zahnrad, das den Wartungsschlitten antreibt, so lange gedreht, bis diese Einheit anscheinend in ihrer Ausgangsposition war. Danach hab ich alles wieder eingebaut und seitdem läuft er wieder. Dafür habe ich etwas rumprobieren müssen.
Ich hoffe diese etwas oberflächliche Erklärung hilft dir, wenn nicht kann ich dir das auch noch mal ausführlicher beschreiben

Viele Grüße,

Rob
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:02
10:51
10:10
08:29
08:21
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen