1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Service-Ausdruck

Service-Ausdruck

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

der Service-Ausdruck meines IP4000 ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Könnt ihr mir die wichtigsten Kürzel und ihre Bedeutung nennen.

Vielen Dank und viele Grüße
Charlie
von
Ich kann dir nicht genau sagen, wofür das alles steht, aber ich versuch jetzt einfach mal meinen Ausdruck zu interpretieren. Du kannst ja mal prüfen, ob das bei dir hinkommt.

Also ...

V1.09 -» Firmware-Version
USB1=1 -» An USB angeschlossen
1284=0 -» Nicht am Parallelport angeschlossen
ST -» Start Time -» Zeitpunkt der ersten Inbetriebnahme

LPT = Last Print Time

CLT -» Clean Time? -» BK=3eBK-Düsen, CL=restliche Farben

P_ON(S= -» Software Switches -» Wie oft der Drucker eingeschaltet wurde

Die nächsten zwei Zeilen könnten die Daten der Druckkopfausrichtung sein, oder? Also die Spalten A bis L


Nun zu den Seitenzählern:
All = alle gedruckten Seiten
PP = Plain Paper (Normalpapier)
HR+MP = High Resulution (hochauflösendes Papier) und Mattes Fotopapier
PR+SP+SG = ??? Das sollte man jetzt mal wissen, wie die Papiersorten auf engl. heißen ... SG könnte für Semi Gloss stehen ...
GP = Glossy Paper
PC = Post Cards
EV = ???

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde mal schätzen, dass UCPAGE die Seiten aus der Papierkassette sind.
BPPAGE könnten die beidseitig (Duplex) bedruckten Seiten sein.

Bei CDPAGE gibt CDR= die Anzahl der bedruckten CDs an.

Head Temp ist wieder klar, Temperatur des Druckkopfes, Env(ironment) Temp ist die Umgebungstemperatur.

Irgendwo findest du WP, das müsste Wipe Count (Reinigungen) heißen.
von
Könnte so in etwa schon hinkommen.
Bei mir gibts aber noch:
Page (all=
UCPage (all=
Das eine wird wohl die Kasette sein, das andere der obere Einzug?

Seh ich das richtig, um die Gesamtseitenzahl zu ermitteln muss ich Page, Ucpage und CDR zusammenzählen?
von
Herzlichen Dank für die ausführliche Auskunft.

EV= könnte Etiketten/Visitenkarten bedeuten

Bei mir steht:

PAGE (ALL=00709)
UCPAGE (ALL=00467)
BPPAGE (ALL=00121)
Beitrag wurde am 24.03.05, 16:47 Uhr vom Autor geändert.
von
@seggel:
Sagte ich doch schon mit der Kassette :).
Ja, hab ich mir vorhin auch überlegt, sieht so aus.
Das sind ja grundsätzlich Abkürzungen für engl. Bezeichnungen ... aber das kann trotzdem in etwa hinkommen. Ich habe da 2. Könnten sehr gut die Briefumschläge sein, davon habe ich nämlich mit meinem iP4000 erst genau 2 bedruckt.
von
Dann eben EV = Envelopes. ;o)

Kann man eigentlich die Firmware updaten? Ich habe nur die V1.06.
von
Könnte schon sein. Hab auch die 1.06. Ich weis aber nicht was das bringen sollte...
Deshalb werd ich da nix dran machen.

@frank: wer lesen kann ist klar im vorteil ;). Wenn des mit dem Addieren stimmt hat mein Pixma schon 20345 Seiten gedruckt...
von
Offiziell kann man die Firmware jedenfalls nicht updaten, d. h. es gibt auch keine Updates zum Download. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt möglich ist, die Firmware über den Computer upzudaten.

Ja, EV wird wohl für envelopes stehen.

Also bei mir ists recht eindeutig:
Ich drucke ja oben meist mit Normal- und Fotopapier und unten mit InkJet-Papier. Oben (bei Page) erscheint bei mir nur 1 Ausdruck auf Hochauflösendem Papier, unten 'ne ganze Menge.
Also zusammenzählen.
von
Nach ein paar Tests steht folgendes fest:

PAGE bezieht sich nur auf den automatischen Papiereinzug
UCPAGE ist die Papierkassette
BPPage ist die Anzahl der im Duplexdruck bedruckten Blattrückseiten. Die Vorderseiten werden je nach Papierentnahme bei PAGE oder UCPAGE mitgezählt.

Will man nun die tatsächliche Anzahl der Ausdrucke erhalten, so muss man

PAGE
UCPAGE
BPPAGE (= Rückseite Duplexdruck)
und CDR

addieren.
von
Vielen Dank für den Test...
Hatte ehrlichgesakt keine Lust dazu ;)
von
Hört sich ja interessant an :-)
Aber wie krieg ich den Drucker dazu die Service-Seite auszuspucken?

MFG
7ven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen