1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M6526cdn
  6. Firmwareupdate Kyocera M6526cdn

Firmwareupdate Kyocera M6526cdn

Kyocera Ecosys M6526cdn▶ 11/16

Frage zum Kyocera Ecosys M6526cdn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2014er Modell

Passend dazu Kyocera TK-590K (für 7.000 Seiten) ab 61,20 €1

von
Hallo Community,

ich habe bei mir noch einen Kyocera M6526cdn in Betrieb. Die letzten Jahre hat Scan2Mail auch wunderbar funktioniert. Seit etwa zwei Wochen erhalte ich aber eine Fehlermeldung, die keinerlei Aufschluss gibt. Am Mailaccount wurde nichts geändert. Mit einem anderen Drucker funktioniert es auch noch. Scan2SMB funktioniert noch einwandfrei.

erfolglos versucht habe ich schon:
- einen anderen Mail-Account
- die IP des SMTP direkt einzugeben

Mein letzter Ansatz wäre mal ein Firmwareupdate durchzuführen. Leider stellt Kyocera Firmwareupdates an Endkunden nicht zur Verfügung. Einen Techniker zu bezahlen um ein Update durchzuführen erschließt sich mir nicht. Aktuell habe ich die Firmwareversion: 2PW_2F00.003.034

Hat jemand von euch zufällig eine neuere Version und würde diese mir bereitsstellen bzw. mir einen Tipp geben, wo ich diese herbekomme?

Viele Grüße
Chris
von
Kyocera M6526cdn: Firmware Version 2_PW_2F00.001.106 2014.01.20
Kyocera M6026cdn: Firmware Version 2PV_2F00.001.103 2013.11.25

Das gleiche Problem, "Scan To Email" funktioniert nicht bei beiden Geräten. Der „Fehlercode 4803“ bleibt trotz aller Lösungsansätze. Es liegt nahe, dass die installierte Firmware die TLS 1.2 Einstellungen nicht berücksichtigt, wie es auch schon von anderen Modellen berichtet wurde. Der Kyocera Support ist mit eingebunden, doch die Firmware gab es bis jetzt noch nicht.

Deshalb würde es mich interessieren, welche Firmware Version die Lösung brachte?
Beitrag wurde am 01.04.23, 10:33 Uhr vom Autor geändert.
von
So, ich habe es nun an meinem 6526 mit einem Firmwareupdate von 2015 auf 2017 (v05.03.0020) hinbekommen und der Fehler ist weg. Scan to Mail läuft wieder einwandfrei. Das Update habe ich über den örtlichen Kyocera-Händler erhalten.
von
Hallo!

Ich habe selbst einen M6526cdn und bin auf der Suche nach dem Firmwareupdate. Mein örtlicher Händler glänzt durch Unfähgikeit. Seine Behauptung: Dieser Drucker existiert nicht bzw. wurde nicht von Kyocera hergestellt.
@JaB Gibt es eine Chance, dass die Firmware-Datei bei dir noch existiert oder wurde diese direkt vom Händler aufgespielt?
von
@jo-ker Danke, habe ich schon kontaktiert. Für die älteren Geräte gibt es die Firmware nicht direkt zum Download.
Kyocera ist unschuldig. Der Händler/Mitarbeiter ist einfach..... ohne Worte.
Versuche jetzt noch den Kontakt mit einem anderen Händler. Nur sehr oft wird verkaufen höher bewertet wie Kundenservice. Besser dumm stellen. Ich mache zunehmend die Erfahrung einer Servicewüste.
Beitrag wurde am 25.04.24, 16:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja, wie man es sieht. Die könnten selbstverständlich für alle Geräte, auch die älteren, die Firmware zum Download anbieten.

Dass man inzwischen für aktuelle Geräte die Firmware erhält, ist kein Einsehen von Kyocera, sondern hat mit der gesetzlich verordneten Update-Pflicht zu tun, die Kyocera-Firmware war ansonsten immer "Geheimsache" und für Endkunden unerreichbar.

Der Gedanke dahinter ist wohl, dass es sinnvoller ist, wenn der autorisierte Kyocera-Partner die Updates installiert, damit der Endkunde nichts kaputt macht. Bei Großgeräten, die von einem solchen "betreut" werden ist das Konzept schlüssig und verständlich, wenn ein normaler Endkunde sich ein kleineres Gerät kauft, funktioniert das Konzept aber nicht.
von
Hallo @JohnWay,

wenn man hier www.kyoceradocumentsolutions.de/... den M6526cdn, erscheint "Ihre Suche ergab leider keine Treffer".
Vielleicht bezieht sich der örtliche Händler auf dieses Suchergebnis. Aber ich denke, dass Händler eigentlich auch andere Wege haben sollte.

Gibt man aber M6526cidn ein, finden sich unter Treiber verschiedene Treiber und unter Software auch ein "Scan to Folder Setup Tool for SMB (ScanToSMB_v1.0.zip)". Dokumente sind ebenfalls zu finden, aber kein Firmware-Update(-Tool).

Ich weiß weder, ob das Tool auch für den M6526cdn funktionieren würde, noch ob es Schaden anrichten könnte oder, ob es meldet, dass kein kompatibles Gerät gefunden wird..

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 25.04.24, 19:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich meine für die M6XXX Serie gibt es nur Firmware-Updates über Kyocera Servicepartner.
von
Kyocera ist mir irgendwie suspekt ... :) .
von
Das mit der Firmware ist nicht ungewöhnlich gewesen, früher wurden die Firmware Versionen oft besser getestet und man brauchte die erst im Fehlerfall. Und oft konnte man mit der falschen Firmware auch etwas kaputt machen. Da war Kyocera auch kein Einzelfall, ich hab mir mal ne Netzwerkkarte so falsch beschrieben, ging dann gar nichts mehr ;-)

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen