1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-110C
  6. Treiber nicht mehr in Win10 Datenbank

Treiber nicht mehr in Win10 Datenbank

Brother DCP-110CAlt

Frage zum Brother DCP-110C: Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2004er Modell

Passend dazu Brother LC-900BK ab 20,90 €1

von
Hallo,
ich habe in der jetzigen Homeschooling-Zeit einen alten brother DCP-110C aus dem Keller gekramt und wieder fit gemacht, weil ein Satz Patronen bei Amazon nur ca. 6 € gekostet haben. Vorher habe ich auf der Herstellerseite gelesen, dass für dieses Modell auch noch built-in Treiber vorhanden sind.
Nach dem Anschließen an den Pc (Win 10 64bit) wurden keine Treiber gefunden. Die Original-CD von damals funktioniert natürlich nicht im neuen Betriebssystem. Den Tipp die Druckerdatenbank von Windows zu aktualisieren, bin ich gefolgt. Leider beginnt die Liste erst mit dem Drucker 116C. Ich habe aber den 110C. Ich habe es darauf ankommen lassen und den Treiber vom 116C probiert. Ging leider nicht. Im Netz habe ich noch einen Tipp gefunden mit google cloud print. Das gibt es aber seit einem Monat nicht mehr.

Hat jemand einen Rat wie ich den Drucker zum Drucken bringen kann unter win 10?
von
es hat nicht funktioniert. Damit wird der alte Drucker erstmal zum Kopierer bis die neuen Patronen leer sind und fliegt dann leider in den Müll.
hat jemand eine Idee welchen günstigen Drucker ich für die Kinder holen kann? kein Multifunktionsgerät, weil ich im Netz noch einen EPSON Stylus Office BX630FW habe. Also nur Drucken, WLAN, günstig, Farbdrucker, geringe Größe als Schlagworte. Patronen hole ich meistens keine Originalen, weshalb die Druckkosten pro Seite zu vernachlässigen sind.

Vielen Dank für die ganzen Tipps
von
Um als Administrator zu installieren, wähle die ausführbare Datei mit der rechten Maustaste an und wähle dort "Als Administrator ausführen".
U.U. musst du aber vorher einen installierten Brothertreiber erstmal mit dem auf der Brotherseite zur Verfügung stehendem Deinstallationstool entfernen und wichtig Windows neu starten (nach Abschluss der Deinstallation).
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen