1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. iPad erkennt den Drucker nicht

iPad erkennt den Drucker nicht

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,45 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe heute versucht, vom iPad aus zu drucken. Leider erkennt Airprint den Drucker nicht.

Gibt es irgend einen Trick, den MX885 fürs iPad (mit neuestem iOS) sichtbar zu machen? Und wenn nein: Kann man bei einem airprint-fähigen Multifunktionsgerät auch die Scannerfunktion verwenden?
von
Hallo,

sieh mal hier www.canon.de/...

Gruß,
sep
von
Demnach kann der Drucker kein Airprint.
von
Danke. Die Seite hatte ich gelesen, bevor ich hier gefragt habe. Der MX885 ist ja grundsätzlich in der Lage, drahtlos zu drucken, und mit anderen Geräten funktioniert es auch. Nur Apple hat mit seinem Airprint wieder eine Extrawurst.

Ich dachte, vielleicht gibt es einen Trick, der nicht unbedingt von Apple oder von Canon stammt, aber trotzdem funktioniert.
von
Dieser Drucker ist von 2011. Fuer Airprint ist er etwas zu alt, aber vielleicht gibt es einen Airprint-Server fuer dein Betriebssystem.
von
Hallo,

mit Airprint ist erst das Nachfolgegerät kompatibel und wurde lizenziert. Jedoch sollte die "Canon PRINT Inkjet/Selphy"-App funktionieren. Grundsätzlich geht damit auch das Scannen.

www.canon.de/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

vielen Dank für die Tipps! Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht so schnell mit so vielen Antworten gerechnet, zumal der Drucker nicht mehr das neuste Modell ist. Zwar habe ich ihn erst seit 2014, aber damit ist er älter geworden als viele Drucker zuvor.

Ich bin gerade ein paar Tage nicht zu Hause bei meinem Drucker, werde aber gleich nach meiner Rückkehr ausprobieren, ob das mit der "Slephy"-App hilft.

Ansonsten habe ich gesehen, dass der MX925 Airprint hat. Ist der das Nachfolgemodell?

Gruß
Peng
Beitrag wurde am 12.04.19, 09:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Die Nachfolger können allesamt Airprint ...

2012: Canon Pixma MX715 & Canon Pixma MX895
2013: Canon Pixma MX925
2013: Canon Pixma MX725

Die sind aber alle nicht mehr im Handel. Gerade vom MX925 würde ich aufgrund einer hohen Ausfallquote auch dringend abraten. Neu sind nun:

2017: Canon Pixma TR8550 und Canon Pixma TR7550

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank! Dann kann ich mich da ja mal einlesen.
von
Ist denn bei einer Neuanschaffung Canon überhaupt noch empfehlenswert? Wenn man nach Tests sucht, werden einem eher Drucker von HP oder Epson empfohlen. Allerdings weiß ich von HP, dass dort die Patronen sehr teuer sind.

Für mich sind neben der Airprint-Fähigkeit wichtig:

- Keine zu hohen Druckkosten
- Scanfunktion
- Duplexeinzug/Duplexdruck

Wenn diese Kriterien erfüllt sind, bin ich auch bereit, bei der Anschaffung erstmal mehr auszugeben. Der MX885 hatte mich damals auch über 300 € gekostet.
Beitrag wurde am 12.04.19, 10:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du denn sonst Probleme mit dem Canon Pixma MX885? Ich würde probieren das Gerät so lange wie möglich zu nutzen. Du kannst ja auch von der App drucken und aus anderen Apps eben über die Teilen Funktion auch ggf. diese zu nutzen.

Alternativ dürfte das Gerät auch nativ von Android-Geräten nutzbar sein - das müsste man aber ggf nochmal verifizieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:02
07:53
07:47
22:16
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen