1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung Xpress M2825DW
  6. USB Drucker wird nicht erkannt

USB Drucker wird nicht erkannt

Samsung Xpress M2825DW▶ 10/15

Frage zum Samsung Xpress M2825DW: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 4.800 dpi, PCL, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit MLT-D116L, MLT-D116S, MLT-R116, 2013er Modell

Passend dazu Samsung MLT-D116L (für 3.000 Seiten) ab 57,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Problem



Ich besitze einen neuen Laserdrucker mit USB Anschluß



Dieser Drucker ist mit einem Stromkabel an der Steckdose und mit einem USB Kabel am Computer verbunden.



Der Drucker zeigt die Stromversorgung an aber der PC erkennt den Drucker nicht.

Der Assistent zur Installation neuer Harware öffnet sich nicht.

In der Systemsteuerung – Drucker wird dieser nicht angezeigt.



USB Kabel wurde ausgetauscht und sowohl vorne wie hinten einen USB Port gesteckt.



Der Drucker wird vom System nicht erkannt.

Ich arbeite mit dem Betriebssystem „Windows 7 Home Premium“ und Servicepack 1.



Wer kann helfen?
von
Du musst zuerst den entsprechenden Druckertreiber des Herstellers als Administrator auf deinem Computer installieren und den Drucker erst dann an den Computer anschliessen wenn der Treiber dich dazu auffordert.
von
neuer Treiber installieret, Drucker an geschlossen, wird in Systemsteuerung unter Drucker erkannt, druckt aber nicht.
von
Schau mal in den Eigenschaften des Druckers ob der angehalten ist. U.U. ist auch das USB-Kabel zu lang, mehr als 2 m machen häufig ähnliche Probleme.
von
Schau mal in den Eigenschaften des Druckers ob der angehalten ist. U.U. ist auch das USB-Kabel zu lang, mehr als 2 m machen häufig ähnliche Probleme.

Beides nein.

Danke für die bisherigen Versuche mir zu helfen.
Noch einmal zusammengefasst.

1. Der Drucker wird im System unter Gerätemanager Drucker erkannt. Bild 1
(Drucker ganz rechts außen)

2. Wenn ich drucken möchte wird er Drucker bei „Dokument drucken“ erkannt ( Bild 2)
Wenn ich jetzt auf oben auf den Butten „Drucken“ drücke druckt er nicht und das zu druckenden Dokument erscheint wieder.
3. In der Druckerschlange ist das Dokument nicht aufgeführt ( Bild 3)
Wechsel eines USB Ports bringt nichts.
von
Hallo,

den Samsung mal als "Standarddrucker festlegen", so dass das grüne Häkchen erscheint.
Druckt er dann unter "Druckereigenschaften" die Windows-Testseite aus?
Ansonsten auch mal die "Problembehandlung" durchlaufen lassen.

Gruß Powdi
von
den Samsung mal als "Standarddrucker festlegen", so dass das grüne Häkchen erscheint.
ja ist gemacht

[zitat (Powdi,329972)
Druckt er dann unter "Druckereigenschaften" die Windows-Testseite aus?
nein

Windows 7

Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste, um das Startmenü aufzurufen.
Wählen Sie die Systemsteuerung aus.
Hier wählen Sie nun wiederum den Punkt „Geräte und Drucker“ aus.
Mit einem Klick der rechten Maustaste auf das Druckersymbol öffnet sich ein Drop-down-Menü, in welchem Sie „Druckereigenschaften“ auswählen.
Anschließend klicken Sie bitte auf „Print a Test Page“
Schließen Sie den Prozess durch einen Klick auf „OK“ ab.

Anschließend klicken Sie bitte auf „Print a Test Page

das ist bei den Eigenschaften nicht vorhanden
von
Dort ist aber kein grünes Häkchen zu sehen, so wie im Eingangspost beim iP7250.

Zum Drucken der Windows-Testseite nicht auf "Eigenschaften" gehen, sondern auf "Druckereigenschaften"
von
Danke für die Hilfe.

"Dort ist aber kein grünes Häkchen zu sehen, so wie im Eingangspost beim iP7250."

Mittlerweile ist das grüne Häckchen dort.

"Zum Drucken der Windows-Testseite nicht auf "Eigenschaften" gehen, sondern auf "Druckereigenschaften"

Dort gefunden, Testseite druckt nicht!!!!!!!!
von
Hast Du mal direkt am Drucker eine Testseite ausgedruckt, nur um zu sehen, ob überhaupt ein Druck möglich ist?
Damit sind die Verbindungsprobleme natürlich noch nicht gelöst. Was sagt denn die Problembehandlung?
von
u.U. ist da ein alter Druckauftrag, der abgebrochen wurde, das Problem die sieht man so nicht mehr in der Warteschlange. Um diese zu löschen ist etwas Aufwand nötig.
Als erstes den Dienst Druckerwarteschlange anhalten
dann das Verzeichnis C:\windows\system32\spool\printers überprüfen ob da was steht, wenn ja den Inhalt löschen. u.U. musst du erstmal "Versteckte Dateien" anzeigen und die Berechtigung mit Fortsetzen übergehen.
danach kann der Dienst Druckerwarteschlange wieder starten
Nun sollte das Drucken funktionieren
von
Danke für alle Hilfeversuiche.

Es hat sich beim Händler herausgestellt, dass der USB Port am Drucker und ein USB Port am Rechner defekt sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:08
16:03
14:22
14:05
13:56
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen