1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5650
  6. Qualität mit Fotopatrone 58 ähnlich PhotoSmart-Druckern?

Qualität mit Fotopatrone 58 ähnlich PhotoSmart-Druckern?

HP Deskjet 5650Alt

Frage zum HP Deskjet 5650: Drucker (Tinte), kompatibel mit 56, 57, 58

Passend dazu HP 56 Schwarz (für 630 Seiten) ab 38,22 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich würde mir in den nächsten Tagen einen HP DeskJet 5650/5652 holen. Ich habe mir nun einige Berichte angeschaut, allerdings bleibt mir ein Anliegen offen.

Getestet wurde der Drucker mit den normalen HP-Patronen, also 56 und 57.

HP Deskjet 5652: Drucker mit vielen Extras

Der Ausdruck mit dem Auge fällt nicht so sonderlich toll aus, wie ich finde. Nun ist mir aufgefallen, dass z.B. beim HP PhotoSmart 7260 mit der Fotopatrone getestet wurde (was wohl auch üblich ist für einen PhotoSmart-Drucker).

HP Photosmart 7260: Kompakter Fotodrucker mit hohem Verbrauch

Also mit den Patronen 57 und 58. Hier finde ich den Ausdruck mit dem Auge ziemlich ordentlich. Jetzt würde mich im Endeffekt interessieren, ob ich mit dem HP DeskJet 5650/5652 und den Patronen 57 und 58 (also Farb- und Fotopatrone) ein gleichwertiges Ergebnis erreiche?

Kurz: Tausche ich die Schwarz- gegen die Fotopatrone im HP DeskJet 5650/5652, hätte ich gern ein ähnliches Druckbild wie es im Test z.B. der HP PhotoSmart 7260 erreicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass es der Fall wäre. Nur vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit der 5000er Serie plus Fotopatrone gemacht?
Beitrag wurde am 07.02.05, 03:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, die Qualität verbessert sich sich mit der 58er Patrone nochmals deutlich und der HP druckt damit ganz ansehnliche Fotos.
Leider erhöhen sich in dieser Kombination auch die Druckkosten nochmals dramatisch und machen den Fotodruck zu einem sehr teuren Vergüngen.

Ich würde mir den HP wirklich nur dann zulegen, wenn Du günstig Zugang zu den Patronen hast, ansonsten sind Drucker von Canon oder Epson die günstigere Wahl. Je nachdem ob Du in Richtung Fotodruck oder Allrounder suchst.
von
Schau Dir mal den Canon iP4000 an. Top Allrounder.

sehr günstig im Druck
2. Papierfach
CD/DVD-Druck
sehr guter Textdruck
sehr guter Fotodruck (für einen Officedrucker)
sehr schnell
günstig in der Anschaffung

Wenn Du mehr Fotos drucken willst:

R200 von Epson

CD/DVD-Druck
günstig im Verbrauch (für einen Fotodrucker)
akzeptabler Textdruck
mäßige Geschwindigkeit
sehr günstig in der Anschaffung
von
Hallo, danke für die Antworten. Die Canon- und Epson-Drucker hab ich mir heute noch mal im MediaMarkt angeschaut, allerdings sagen die mir wenig, wie auch die aktuellen HP-Geräte, zu.

Einerseits optisch und von den Permanentdruckköpfen bin ich nicht wirklich angetan. Da ich schon einen Drucker der 5000er-Serie hatte und den eigentlich auch günstig empfand (hab in zwei Jahren lediglich / höchstens vier Patronen verbraucht), hätte ich mich wieder für einen solchen Drucker entschieden.

"Hätte", weil man mir heute mitteilte, dass der 5650 nicht mehr lieferbar sei. Toll. ;»
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:12
11:35
11:02
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen