1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark MX410de
  6. Scaneinstellungen - Standardformat einstellen

Scaneinstellungen - Standardformat einstellen

Lexmark MX410de▶ 12/19

Frage zum Lexmark MX410de: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 500Z, 500ZA, 602, 602H, 602HA, 2012er Modell

Passend dazu Lexmark 602H (für 10.000 Seiten) ab 194,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe auf meinem Lexmark MX410de die Funktion eingerichtet, dass man übers Netzwerk ein Dokument einscannen kann und es direkt in einem freigegebenen Ordner auf dem Computer abspeichern kann.

Kann mir irgendjemand verraten, wo man die Standardwerte einstellen kann? Leider finde ich diese nicht im Menü.

Bei mir ist nämlich als Standardformat immer ein Letter-Format angegeben und ich möchte es gerne auf DIN A4 umstellen. Muss bei jedem Scannen erst einmal das Format umstellen, das ist nicht sehr bequem...

Würde mich freuen, wenn das hier jemand weiß.

Liebe Grüße
stefano18
von
Wie scannst du ein? über das Webinterface oder eine Software?
von
Weder noch... Auf dem Touchscreen des Druckers ist ein Icon namens "In Netzwerk scannen". Darauf tippe ich dann und bevor man auf "Scannen" klickt, sieht man dort immer die Standardeinstellungen (Auflösung, Dateiformat, Originalformat, Farbe etc.)...

Dort ist standardmäßig als Originalformat immer "Letter" eingestellt, sodass ich dem Gerät immer manuell sagen muss, dass das eingelegte Original ein anderes Format, nämlich DIN A4 hat...
von
Hallo,

hast du mal im Webserver geguckt? Einfach mal die IP des Druckers in den Browser eingeben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, dort habe ich nachgeschaut und finde dort die Einstellmöglichkeit nicht. Deswegen habe ich hier einen Thread eröffnet =)
von
Dazu musst du das Scanprofil wohl ändern, das geht wie Ronny schon erwähnt über den Webserver, also IP-Adresse des Druckers im Browser eingeben und da müsste das schon gut sichtbar sein.
von
Je nach Firmwarestand findet man auf den Konfigurationsseiten des Webservers entweder den Punkt "Embedded Solutions" / eingebettete Lösungen, "eSF" oder Apps. Auf der Haupseite findest du Links im Menü "Index" mit Schlägwörtern. Da wird man auch fündig.
Das Netzwerkscannen läßt nicht in den normalen Drucker/ Kopier / Faxeinstellungen konfigurieren, da das ürsprünglich eine Zusatzsoftware war.
Eine Konfiguration am Gerät ist ebenfalls nicht möglich, ist eh unkomfortabler.

MfG Rene
von
Okay... Habe es nun in drei verschiedenen Browsern probiert und bin immer daran gescheitert, dass Java nicht aktiviert werden konnte. Habe Internet Explorer 11, Mozilla Firefox und Google Chrome, jeweils in der neuesten Version, ausprobiert... Überall Fehlanzeige...
von
Hallo,

dieses Java-Applet ist doch aber auch nur für den Scan vom Webserver da. ICh denke nicht, dass das dein Problem löst. Ich würde es auch vermeiden Java auf einem Rechner zu installieren, wenn man es sonst nicht unbedingt benötigt.

Müsste das nicht das hier sein? publications.lexmark.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo budze!

Habe nun in dem Link einmal nachgeschaut, den du mir geschickt hattest.

Unter dem Punkt "Scannen auf einen Computer oder ein Flash-Laufwerk" ist darin beschrieben, wie man ein entsprechendes Scan-Profil anlegt.

Ich kann darin jedoch nicht das Standardformat einstellen, sondern nur festlegen, wo die Datei landen soll...

Liebe Grüße
stefano18
von
Hallo Stefano18,
ich habe mir jetzt mal den von Budze in #8 aufgezeigten Link angeschaut.
Was passiert denn, wenn du in "Druckermenüs" - Menü "Papier" - Benutzerdefiniertes Scan-Format (Menu) einfach nur die Breite auf 210 mm und die Höhe auf 297 mm änderst? Das ist das exakte A4-Format.

Gruß

Walter
von
Nochmal:
Verwendest du die Funktion "Scannen ins Netzwerk" muß diese Lösung konfiguriert werden.
Das Java-Applet wird nur für die Scan Profile verwendet - bei Scannen über USB, was aber hier nicht zutrifft.
Das Scanformat im Menü Papier hat auch nichts damit zu tun.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen