1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3320
  6. HP PSC 2410 druckt nach Refill und Pin abkleben KEIN SCHWARZ mehr!

HP PSC 2410 druckt nach Refill und Pin abkleben KEIN SCHWARZ mehr!

HP Deskjet 3320Alt

Frage zum HP Deskjet 3320: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 27, 28

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Habe heute die Patronen für meinen HP PSC 2410 aufgefüllt - ganz brav nach Anleitung. Danach habe ich das PIN-Abkleben durchgeführt.
Und nun stehe ich vor folgender Problematik:
Der Tintenfüllstand wird als voll angezeigt, Farbe wird problemlos ausgedruckt, jedoch kein Strich mehr in schwarz. Eingetrocknet kann nichts sein, da der Drucker ständig in Betrieb ist und die Patronen auch noch gar nicht leer waren. Bei den Test werden sogar schwarze Zeilen gedruckt. Sobald ich jedoch ein Word-Dokument ausdrucken will, erhalte ich ein jungfräuliches Blatt Papier.
Dasselbe Problem hatte ich vor kurzer Zeit beim Drucker meiner Mutter, einem HP PSC 1350. Dies haben wir nur gelöst, indem wir eine neue Originalpatrone kauften.
Bitte dringend um eure schnelle Hilfe!!!

Danke - Jasmin
von
Hallo es scheint das beim Befüllen sich eine Luftblase vor die Düsen geschoben hat.
Sauge mal mit hilfe einer Spritze und einem Silikonschlauch an den Druck kopf ca. 3 ml Tinte an versuche es dann einfach nochmal.

Wenn es nicht geht dann fülle sie noch mal und lass sie einfach 1 Tag lang stehen.

Kannst du mir den mal verraten wie du den Füllstand den auf 100 % gebracht hast?
von
Habe in etwa das gleiche Problem wie Meniska.

Vor dass die schwarze Tinte leer war, habe ich sie ganz vorsichtig mit neuer Tinte aufgefüllt. Nach dem einsetzen bekomme ich immer die Meldung " rechte Patrone entfernen und überprüfen".
Ich habe nun schon alles möglich versucht (Pin abkleben gem. Anleitung, ansaugen von Tinte gem. Laborbiene, Pin säubern usw..) Die Meldung bleibt immer die gleiche.
Da ich natürlich dringend drucken muss, habe ich nun einmal wieder eine neue Patrone Nr.56 gekauft und diese eingesetzt. Nach dem einsetzen kam auch gleich die Meldung, dass jetzt die Patrone ausgerichtet werden muss, danach war alles wieder Tip top.
Habt ihr mir einen weiteren typ wie ich vorgehen soll um dieses problem beim nächsten mal zu lösen.
von
Leider gibt es in deinem Fall keine Lösung das liegt einzig alleine an der Patrone sowie an HP Drucker hat die Patrone einfach als Kaputt geschrieben.

Passiert auch wenn man bei einer neuen Patrone vergisst den Aufkleber zuentfernen dann denk der Drucker das die Patronen defekt sei und lässt sie gar nicht mehr zu.

Da hilft wirklich nur eins eine neue Patrone kaufen.

Der HP ist aber durch einen Simpeln recht teuern Trick zu überlisten.
Da er sich die Serien Nummern der einzeln Patronen merkt kann man sich alte Orginal Patronen einfach zur Seite legen sollten aber schon 4 Sein mit den einer von denen kannst du den Refillservice wagen die anderen dienen nur dazu das Gerät aus zutricksen.

Sollte eine Schwarz Patrone oder auch Color mal leer sein dann gehe wie folgt vor:

Setzte alle 3 Patronen nacheinander ein und las das Gerät ganz normal arbeiten (soi als würdest du diese Patrone ist benutzen wollen).

Nachdem die 3 Patronen schon mal in dem Gerät waren und erkannt worden sind. Nimmst du die Refillte Patrone und setzt sie ein der Drucker erkennt sie jetzt ohne Probleme.

Etwas umständig aber es klappt.
von
Hallo Laborbiene!

Vielen Dank für deine Antwort! Tut mir furchtbar leid, daß ich mich erst heute melde. Meine Tante ist am 5. verstorben und da hatte ich plötzlich andere Probleme.
Den Tintenstand habe ich durch Abkleben des Pins auf 100 % gebracht.
Habe eine sehr detaillierte Anleitung (sogar mit Bildern). Diese ist jedoch eine pdf-Datei. Ich weiß nicht, wie ich diese in diesem Forum veröffentlichen kann. Wenn du mir schreibst, wie das geht, werde ich sie sofort reinstellen. Sollte es nicht funktionieren, sende mir einfach deine E-Mail-Adresse und ich werde sie dir zukommen lassen.

Das mit den Absaugen habe ich probiert, hat jedoch leider nichts geändert. Nun habe ich mir so einen Entlüftungsständer gekauft. Werde ihn nun mal ausprobieren und das Ergebnis posten.

LG - meniska
von
Warum ist mein Vertrauensbalken gelb?
von
Weil dich noch keiner positiv, oder negativ bewertet hat...
gelb=neutral
von
Hallo, Meniska,

benötige dringendst diese Anleitung zur Wiederinbetriebnahme der benutzen Druckerpatronen.

meine E-Mail-Adresse lautet: altan.onus@web.de
von
Hallo Niceman!
Check deine Mails - die Dateien sind schon bei dir (einmal als Pdf und noch eine andere Anleitung als Word-Dokument)!

Viel Erfolg - meniska

PS: Habe mir über Ebay eine Entlüftungshilfe gekauft und seitdem funktioniert das auch mit dem schwarze Tinte nachfüllen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:53
13:30
12:41
11:05
10:23
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen