1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Schlitten sitzt fest an der rechte seite

Schlitten sitzt fest an der rechte seite

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,54 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten morgen liebe Gemeinde,
Ich habe eine Canon Pixma MX925 und war bis jetzt immer zufrieden bis der drucker mir der den fehler B200 angezeigt hat , also patronen und druckkopf raus , druckkopf mit dest.wasser gereingt und getrocknet . druckkopf und neue patronen wieder rein und mit den bekannten trick wieder zum laufen gebracht und wollte eine testseite drucken. nachdem der schlitten eine paar mal nach links-rechts gefahren ist , ist an der rechte seite geblieben und der drucker hat sich abgeschaltet , der drucker läßt sich nicht mehr einschalten und der schlitten läßt sich nicht mehr bewegen ist irgendwie blokiert. hat jemand eine lösung für mich??

vielen dank schon mal im vorraus.
von
Ja so geht es auch, von dem Beitrag wo ich von schreibe der hat das wohl, ohne das Gehäuse zu öffnen, hinbekommen....
von
Hallo sep,
ich kann mir nicht vorstellen das der drucker bzw. die hauptplatine tod sein soll , irgendwo muss ein schutzschalter oder kontakt sein den man umlegen kann,da aber wenn ich feierabend habe fast dunkel ist, werde ich am wochenende mal versuchen den drucker zu zerlegen, mal sehen wie ich das gehäuse zerlege ist ja nicht geschraubt das ding.
von
Naja es ist leider so das da wohl keine Schutzschaltung vorhanden ist, und dann eine höhere Spannung durch den Druckkopf auf die Hauptplatine schiessen kann. Dann regelt das Netzteil ab und der Drucker geht nicht mehr an bis der Druckkopf entfernt wird.
von
Endlich Zeit für ein feedback , ich habe letztes Wochenende den Drucker" fast " komplett zerlegt , um die drei Stunden an den Drucker rum gefumelt mit der Hoffnung etwas zu finden was das einschalten des Druckers verhindert , leider vergebens . ich habe mir letzte Montag den drucker noch mal gekauft da ich bis vor ca. 2 wochen zufrieden war und ich noch einige Patronen noch habe. Danke für eure Hilfe und schönes Wochenende.
von
Hallo,

darf ich Fragen wie lange du den MX925 genutzt hast? Du kannst die Daten hier auch gerne vervollständigen, und dann auch einen "weiteren MX925" anlegen.

Meine Wertung: Canon Pixma MX925

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen,

ich greife dieses Thema nun nochmal auf, da ich leider bei einem Canon MG 5250 das gleiche Problem habe. Der Schlitten sitzt rechts fest und der Drucker geht nicht mehr an. Keine Reaktion mehr, wenn ich versuche, einzuschalten. Ich vermute mal, dass es Kurzschluss oder ähnliches auf der Platine vorliegt, da das Netzteil in Ordnung ist. Habe es durchgemessen und die Werte stimmen, die das Netzteil leistet.

Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich davor nor 2 Wochen sämtliche Patronen getauscht habe. Da das Gerät nun nicht mehr angeht, komme ich an die fast vollen Patronen nicht mehr dran. Dies würde ich aber gerne, da ich zumindest die Tinte noch gerne verwenden würde.

Ich habe die Tipps aus diesem Beitrag schon versucht. Leider finde ich kein Rädchen, an dem ich drehen könnte, und weiß auch nicht, wie ich den Schlitten sonst in die Mitte bewegen könnte.

Möglicherweise ist auch bei mir nur der Druckkopf kaputt. Aber auch das kann ich ja nur testen, wenn ich da mal dran komme...

Könnt ihr mir helfen?

Danke im Voraus!

Gruß droopy
von
Hallo,

da hättest Du am besten einen neues Thema unter Canon Drucker mit deinem Drucker aufgemacht aber sieh mal hier nach DC-Forum "Canon MG 5250 schaltet sich aus, nicht wieder zu starten !"

sep
von
Hallo sep,
danke dir. Ich mach hierzu mal ein neues Thema auf. Ich komme leider mit den Tipps auch aus dem verlinkten Thema nicht weiter. Danke aber erstmal an dieser Stelle.

Gruß :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:02
22:16
21:49
20:20
18:50
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen