1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Druckt kein schwarz mehr!

Druckt kein schwarz mehr!

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 27,02 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker Canon Pixma iP4200 druckt von einem zum anderen Einschalten kein schwarz mehr (PGPK).
Der Drucker hat immer einwandfrei funktioniert. Manchmal eine Düsenreinigung und er tat seinen Dienst.
Der Drucker gibt keine Fehlermeldung aus.
Nach vielem Lesen hier im Forum habe ich schon einiges versucht.
Die Absaugeinheit dürfte auch in Ordnung sein, denn wenn man Wasser draufgibt, wird es abgesaugt.
Auch der Druckkopf dürfte nicht verklebt sein, denn er lässt einwandfrei Tinte durch, wenn man ihn mit der Düsenseite auf ein Taschentuch drückt. Ich habe den Druckkopf mit Wasser durchgespült bis keine Tinte mehr kam. Danach wieder mit Tinte befüllt. Die Tinte kommt einwandfrei durch.
Was kann ich noch tun, um dem Gerät wieder Leben einzuhauchen?
von
Hallo,

Ja da wirst Du nichts mehr machen können, das dürfte ein Elektronick Problem sein, mit einer anderen Einstellung als wie Normalpapier läst sich auch noch Text drucken schwarz wird dann aus den kleinen Patronen gemischt.

Sep
Beitrag wurde am 08.08.17, 20:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

scanne doch mal bitte den Düsentest ein, und laden diesen hier als Bilddatei hoch. Vermutlich ist es wohl der von sep angekündigte Kopf/Elektronikschaden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Reaktion!
Anbei der Scan vom Düsentest.
Die untere Zeile BK ist in einwandfreiem Grau, die Farbe wird durch den Scan in Regenbogenfarben dargestellt.
von
Ja das schwarze Gitter was normalerweise oben im Düsentest zu sehen ist fehlt.
von
Ja genau, er druckt kein Schwarz.
Aber warum?
Wenn es sich, wie Du annimmst, um einen Elektronik-Schaden handelt, ist er wohl reif für den Druckerhimmel!?
von
Ja und wie schon geschrieben Text geht noch, wenn eine hochwertige Papiersorte eingestellt wird als wie "Normalpapier" dann können die Buchstaben auf Normalpapier etwas ausgefranst aussehen, als wenn mit der Tinte aus der großen Patrone gedruckt wird, weil diese Pigmentiert ist.
von
Danke für Deine, Eure Unterstützung!
Dann muss ich mich wohl um ein neues Gerät umsehen.
Bis dahin, werde ich die Zeit mit einer anderen Papiereinstellung überbrücken.
Gibt es vielleicht einen Tipp für ein vergleichbares Neugerät?

Nochmals Danke und liebe Grüße
von
Hallo Seebär,

dein Pixma hat ja über 10 Jahre durchgehalten. So eine Lebensdauer würde heute kaum
noch jemand von einem aktuellen Gerät erwarten. Bei reinen Druckern sind die Angebote
schon sehr begrenzt. Multifunktionsgeräte sind nur unerheblich teurer, die Auswahl ist da
wesentlich größer. Wenn es wieder ein Canon mit gutem Fotodruck sein soll, könntest Du dir mal die aktuelle Pixma TS-Serie anschauen.

Canon Pixma TS-Serie: Neue Canon-Pixma-Drucker mit Mehrwert

Gruß Powdi
von
Am besten ist wenn Du diese Frage unter DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung" stellst.

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:05
16:59
14:43
13:47
12:24
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen