1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-215
  6. Drucker macht Streifen - was tun?

Drucker macht Streifen - was tun?

Epson Expression Home XP-215▶ 9/14

Frage zum Epson Expression Home XP-215: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,2 ipm, 3,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 18, 18XL, 2013er Modell

Passend dazu Epson 18XL 4er-Multipack (für 450 Seiten) ab 56,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker spinnt. Er macht bei der roten Farbe Lücken in Form von Streifen in den Ausdruck. Außerdem sind leichte rote Streifen im Ausdruck mit anderen Farben, wie z.B. bei schwarz.

Das Düsenreinigungsprogramm und die Neujustierung haben nichts gebracht. Ich benutze kostengünstige Nachfüllpatronen.

Bin schon am überlegen ihn wegzuwerfen und mir nen neuen zu kaufen.

Hat jemand ne Idee?

Dankeschön schon einmal!

LG Andy
von
Du kannst ggf. versuchen den Druckkopf mit Allzwecktüchern zu reinigen auch unten drunter, da sammelt sich im Laufe sehr viel Tinte und Dreck, Allzwecktücher sind dafür optimal.
von
Hi,

habe die Intensiv-Reinigung versucht, aber es hat nix gebracht. Und den Druckkopf direkt zu reinigen ist bei Epson schwer.

Was sind die besten Drucker für Billigtintenpatronen? Habe mal gehört Brother soll da ganz gut sein. Sorry, wenn die Frage schon oft gestellt wurde, habe mit der Suche nix gefunden. Freue mich auch über einen Link.
von
Einen gewissen Qualitätsanspruch haben alle Tintenstrahler an die Tinte im Endeffekt sind Piezodruckköpfe(Epson, Brother) da haltbarer als thermische Druckköpfe (HP und Canon). Allerdings ist die Reinigung da oftmals schwieriger.
von
Was würdest Du mir empfehlen? Die Hand-Reinigung meines Epson liest sich etwas kompliziert...
von
Hey,

ich will mir jetzt einen neuen Drucker kaufen, ihn aber besser schonen. Momentan ist folgender Drucker mein Favorit:

Epson Workforce WF-2760DWF

Wie finde ich Tintenpatronen, die meinen Drucker nicht kaputt machen, also dass nicht wieder das gleiche passiert? Orginaltintenpatronen wären natürlich sinnvoll, sind aber auch teuer. Deswegen will ich billigtintenpatronen, aber auch keine die schädlich sind.

Ist Epson (und mein ausgewählter Drucker) in Ordnung für billigtintenpatronen oder sollte ich lieber eine andere marke wählen?
von
Hallo,

der Epson Workforce WF-2760DWF hat eben aber auch Standardmäßig recht kleine Patronen. Ich würde hier klar zum Epson Workforce WF-3620DWF greifen, der hat mehr Funktionen und man muss seltener Patronen tauschen - gerade auch wenn man mal Reinigen muss.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 438,80 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen